Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Slowakei
Der Generalunterstützungsverein in der Slowakei

Motiviert durch das Gustav-Adolf-Werk wurde auch in der lutherischen Kirche in der Slowakei, der Evangelischen Kirche A.B., ein Verein zur „Generalunterstützung der Ev. Kirche A.B. in der Slowakei“ gegründet. Vorsitzender ist mag. Lubomir Turcan, der diese Aufgabe von Liptovský Mikuláš […]

Slowakei
Hilfe für eine Landgemeinde in der Slowakei

Sasinkovo ist eine kleine Landgemeinde mit ca. 250 Gemeindemitgliedern. Es gehört zu Hlohovec und wird von Pfarrerin Dana Chavanová und ihrem Mann betreut. Seit 24 Jahren begleiten sie diese kleine Gemeinde. Nach der Wende haben sie viel Energie darauf verwendet, […]

Slowakei
Dachsanierung in Brezno durch das GAW

„Bei uns in Brezno gehen die Menschen eher weg, weil es hier nicht genügend Arbeit gibt,“ erzählt Pfarrer Vladimir Mako. „Die Region hier ist nicht reich. Es gibt etliche Gemeindemitglieder, die keinen Beitrag zahlen können. Die Meisten zahlen in der […]

Slowakei
Die Holzkirche in Hronsek

„Ohne das GAW wäre unsere Kirche wohl nicht UNESCO-Weltkulturerbe geworden,“ sagt die Pfarrerin der lutherischen Kirche von Hronsek. Das geschah im Juli 2008. Das GAW war – muss man ehrlich sagen – einer von mehreren Spendern zum Erhalt dieser einmaligen […]

Slowakei
Auch am Anfang eines Kirchbaus steht der Glaube!

„Als der katholische Bischof anfangs mitbekam, dass wir eine Kirche bauen wollen, da hat er versucht es zu verhindern. Aber 2007 konnten wir die Grundsteinlegung unseres Kirchenneubaus feiern,“ erzählt Bretislau Voldan, Vorsitzender des Bauauschusses der lutherischen Gemeinde in Žiar nad […]

Slowakei
Projektbesuche in der Slowakei

In dieser Woche treffen sich in der Nähe Bratislavas (Slowakei) verschiedene Vertreter der sog. AGDE (Arbeitsgemeinschaft der Diasporawerke in Europa). Nachdem diese lose Interessengruppierung durch das GAW initiiert wurde, ist es seit wenigen Jahren in die Strukturen der GEKE (Gemeinschaft […]

Zur Situation der Kirchen in Europa

„Die eigentliche Herausforderung der Kirchen ist eine spirituell-geistliche“, sagt Landesbischof Jochen Bohl von der sächsichen Landeskirche im Gespräch „Zur Situation der Kirchen in Europa“ mit evangelischen, anglikanischen, katholischen und orthodoxen Kirchenvertretern. Alle Kirchenvertreter, die im Rahmen der 200-Jahrfeier des Erinnerns […]

Gebet für den Frieden unter den Völkern

Über 120.000 Opfer hat vor genau 200 Jahren die Völkerschlacht zu Leipzig gefordert. Russen, Schweden, Polen, Österreicher, Preußen, Sachsen, Franzosen und viele andere lieferten sich eine erbitterte Schlacht, die noch nicht das Ende des Krieges gegen Napoleon bedeutet. 100 Jahre […]

Erinnerung an die Völkerschlacht in Leipzig

Am 17. und 18. Oktober finden in Leipzig zahlreiche Veranstaltungen rund um das Erinnern an die vor 200 Jahren in und um Leipzig stattgefundene „Völkerschlacht“ statt. Begonnen wird das Erinnern in der Krypta der orthodoxen Gedächtniskirche. Erster Höhepunkt wird ein […]

Gottesdienste zum Reformationstag und zum Martinstag

„Was macht ihr, wenn ihr nicht genügend Spendeneinnahmen habt?“ fragte ich einmal einen Pfingstler in Santiago de Chile, um zu verstehen, wie sie Projekte ihrer Gemeindearbeit finanzieren. „Wenn wir Probleme haben, dann feiern wir eben mehr Gottesdienste!“ antwortete er mir. […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.