Am 17. März 1937 starb der langjährige Präsident des GAW Professor Franz Rendtorff in Leipzig. Nach ihm benannt wurde das 1930 eingeweihte Franz-Rendtorff-Haus, das die Zentrale des GAW beherbergt. Der Sohn des Theologen Heinrich Rendtorff (1814-1868) studierte von 1878-1883 an […]
Der Synodalrat der Lutherischen Kirche in Chile (ILCH) ist das Kirchen leitende Gremium zwischen den zweijährlich tagenden Synoden. Zu einer seiner viermal jährlich stattfindenden Sitzungen ist er am Samstag, 15.3. in den Gemeinderäumen der Erlöserkirche in Santiago unter Leitung von […]
Die lutherische Erlöserkirche in Santiago de Chile ist am Samstagnachmittag zu einem besonderen Gottesdienst gut gefüllt. Viele Pastoren und Gemeindemitglieder aus allen Gemeinden der Lutherischen Kirche in Chile (ILCH) sind zu dem besonderen Ereignis gekommen, oft von weither angereist, ebenso […]
Zum Pfarrkonvent der Lutherischen Kirche in Chile (ILCH) haben sich am Donnerstag und Freitag 13.3.und 14.3. fast alle Pfarrer – derzeit 10 – in der Erlöserkirche versammelt. Der heutige Morgen ist für das Gespräch mit den Gästen aus Deutschland reserviert, […]
Hanna Schramm hat uns einen Tipp für das Tagesprogramm gegeben: das „Museo de la Memoria y los Derechos Humanos“, das Museum des Gedenkens und der Menschenrechte, direkt im Metro-Gelände an der Station Quinta Normal. Es erstreckt sich über mehrere Etagen […]
„Bis 1944 wurden in der Kirche in Zemun lutherische Gottesdienste in deutscher Sprache gehalten,“ erzählt Pfarrer Rabus, von der EKD beauftragter pensionierter Pfarrer für die Belgrader evangelischen Christen deutscher Sprache. „Mein Auftrag ist es, zu sehen, ob eine stabile Gemeinde hier […]
Pfarrer Jan Vida ist mit 27 Jahren der jüngste Pfarrer der Slowakischen Lutherischen Kirche in Serbien. Nach seinem abgeschlossenen Theologiestudium in Bratislava hat er 2011 die Gemeinde in Erdevik übernommen. Drei weitere Predigtorte gehören zur Gemeinde. Jan hofft, dass seine […]