Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Diaspora-Sein ist Wesensmerkmal christlicher Gemeinde

„Das Diaspora-Sein ist ein Wesensmerkmal der christlichen Gemeinde. Diaspora-Sein ist nicht Ausnahme, sondern Normalfall. Dies mag zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten nicht immer in der gleichen Weise deutlich sein, aber irgendwie gehört es zum Wesen christlicher Existenz. Dafür öffnet uns die Bibel […]

„…denn euch ist heute der Heiland geboren!“

„Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren.“ (Lukas 2, 10.11) Ein Engel verkündet den Hirten die Botschaft von der Geburt Jesu: Gott ist da! Er ist gekommen, um unser […]

Spanien
Evangelisch in Spanien – nicht einfach…

„1858, 1860, 1868, 1870, 1931, 1939, 1945, 1967, 1969 – Hinter diesen Zahlen stehen für den spanischen Protestantismus historische Tatsachen: Aufkommen der evangelischen Bewegung, Verfolgungen, Gründung der ersten evangelischen Gemeinden, republikanisches Regime, Religionsfreiheit, republikanisches Regime von fünfjähriger Dauer, Ende des […]

Das Proprium des GAW

„Wir bezeichnen uns gern und auch mit Recht als das älteste Liebeswerk unserer Kirche… Man darf … darauf hinweisen, daß in unserem Werk (GAW) schon sehr früh etwas sichtbar wurde von der Einheit des deutschen Protestantismus, längst ehe es eine EKD gab… Unser GAW […]

Weltweit Gemeinden helfen – von Ulrike Veermann

Pfarrerin Ulrike Veermann, Vorsitzende des GAW Rheinland, beschreibt in Ihrem Weihnachtsgruß die Motivation der Arbeit für das GAW:   „Weltweit Gemeinden helfen, so heißt das Logo des GAW, so wird unsere Aufgabe umschrieben. Aber was heißt das, was bedeutet helfen, […]

Kuba
In Kuba bewegt sich was!

„Dem GAW wünsche ich aus Kuba ein gesegnetes Weihnachstfest“, schreibt Pastor Francisco Marerovon von der presbyteriansichen Kirche. Gleichzeitig bedankt er sich für die gewährte Hilfe des GAW für seine Gemeinde in Jagüey Grande. „Wir sind dabei, die Bauarbeiten voranzubringen. Das […]

Chile
Griechische Neue Testamente für Chile

15 griechische Ausgaben des Neuen Testamentes in der aktuellen Auflage wurden nach Chile gesendet für das Studium der Theologie an der Comunidad Teologica Evangélica (CTE). Am Ende des Studienjahres wurden sie durch den Generalsekretär des Consehjo de las Iglesias Luternanas […]

Was schafft Frieden?

Was stiftet in Gesellschaften Frieden? Was schafft Frieden? Das sind Fragen, die in unserem Land brodeln angesichts um sich greifender Demonstrationen, in denen sich Menschen abgrenzen und ihrer Verunsicherung Raum geben oder sich nach einfachen Antworten sehnen. Die Kraft, das […]

Ukraine
Ukrainischer Bischof berichtet in Ungarn über seine reformierte Kirche

„Wir können nur überleben, wenn unsere ungarischen Glaubensgeschwister im Karpatenbecken solidarisch zu uns stehen“, berichtet Bischof Sándor Zán Fábián von der Reformierten Kirche der Karpato-Ukraine jüngst in Budapest. Und er bedankte sich im Rahmen der Reformierten Synode in Ungarn für […]

GAW und Ökumene

„Heimat ist, wo ich weiß: Hier gehöre ich hin. Geistliche Heimat ist dort, wo wir nach Epheser 2, 19 „nicht mehr Gäste und Fremdlinge“ sind, „sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen“. Wir verstehen unsere Konfession nicht als gegen andere […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.