Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Tschechien

Tschechien: Unterstützung beim Aufbau einer evangelischen Grundschule

20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]

Bolivien
Ein Ort der Würde für Maria in Caranavi / Bolivien

Maria ist 8 Jahre alt. Sie hat zwei Schwestern. Eine ist 16 Jahre alt, die andere 11. Die Mutter kam vor drei Jahre bei einem Verkehrsunfall ums Leben. So musste der Vater schauen, wie es mit den drei Schwestern weiter […]

Bolivien
Fortbildungstagung der lutherischen Kirche in El Alto

Am Reformationstag und an Allerheiligen trafen sich in der Kirche „El Sinai“ aus allen Regionen Boliviens Pastoren, Laienprediger und Verantwortliche aus den Kirchengemeinden der lutherischen Kirche. „Oft können wir uns nicht treffen“, sagt Emilio Aslla Flores, Kirchenpräsident der lutherischen Kirche. […]

Bolivien
Bolivien, Evo Morales und Herausforderungen für die Lutheraner

Zum dritten Mal wurde Evo Morales vor Kurzem zum Präsidenten gewählt. Das ist einmalig in der Geschichte des Landes. Dafür gibt es zwei Gründe: die aktuelle politische und wirtschaftliche Stabilität des Landes und die Lage der Opposition. Die Inflation ist […]

Chile
Ein Pfarrhaus für die Gemeinde Buen Samaritano in Santiago

Die Gemeinde „El Buen Samaritano“ liegt im nordöstlichen Teil Santiagos mitten in einer Arbeitersiedlung, die mit großen sozialen Problemen zu kämpfen hat. Sie ist eine der ältesten missionarischen Gemeinden der lutherischen Kirche (IELCH). Die Arbeit begann in den 60er Jahren von […]

Chile
Ernüchterung in der „evangelischen Welt“ in Chile

16,62% der chilenischen Bevölkerung gaben in der Volkszählung 2012 an, „evangelisch“ zu sein. Im Jahre 2002 waren es noch 15,14%. „Als das Ergebnis herauskam, da gab es in der „evangelischen Welt“ in Chile erst einmal eine große Ernüchterung“, berichtet Prof. Daniel […]

Erste Berichte der GAW-Freiwilligen online

21 junge Frauen und Männer haben in diesem Sommer ihren Dienst in GAW-Partnerkirchen begonnen. Die Freiwilligen, die vom GAW in Württemberg entsandt wurden, stammen aus ganz Deutschland und werden für ein Jahr in sozial-diakonischen Projekten und Kirchengemeinden in Argentinien (3), […]

Chile
Sanierung des Freizeitzentrums in El Tabito / Chile

Anfang 2010 erschütterte ein schweres Erdbeben Chile. Besonders hart betroffen war die Region um Concepción – 500 km südlich von Santiago. Jedoch waren die Beben so schwer, dass bis nach Santiago hin erhebliche Schäden verursacht wurden. Auch das Freizeitzentrum der Ev.-Lutherischen […]

Chile
Versöhnung ist möglich

Kirche muss Kirche bleiben! Das meinten im Juli 1975 ca. 30 Menschen lutherischen Bekenntnisses in Santiago de Chile. Sie gründeten die Versöhnungsgemeinde. Sie verließen nach der Spaltung der lutherischen Kirche in Chile ihre Kirchengemeinde in der sie beheimatet waren – […]

Chile
Lasst euch versöhnen mit Gott!

Seine Rinder wurden ihm einfach weggenommen und geschlachtet. „Das war Unrecht“, sagt ein Mitglied aus einer Gemeinde im Süden Chiles. Und er erzählt es so, als wäre es gestern geschehen, dass zu unrecht sein Land enteignet und ihm das Vieh […]

Chile
Brasilianer in Puerto Montt in Chile

„Breno Dietrich hat mich konfirmiert“, berichtet mit glänzenden Augen Rudolf, als ich ihm von meiner Begegnung mit Breno Dietrich in Brasilien erzähle. „Breno hat eine tolle Arbeit von 1978 bis 1983 hier bei uns gemacht. Er hatte einen guten Draht zu […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.