Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Tschechien

Tschechien: Unterstützung beim Aufbau einer evangelischen Grundschule

20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]

Sammeln für/um Gottes Wort!

Das Sammeln von Spenden für das GAW steht im Dienst des Sammelns um Gottes Wort. All das Bauen, Renovieren und Sanieren von Kirchen, Pfarrhäusern, Gemeindehäusern, ev. Kindergärten und Schulen steht im Dienste der Erbauung durch Gottes Wort!

Griechenland
Gebet zur Griechenland-Krise

Lebendiger Gott, Herr der Welt: Bei dir gehören Recht und Erbarmen unlösbar zusammen. Du lässt dich bewegen in deinen Urteilen von menschlicher Not und von Gebeten. Wir bringen vor dich unsere Gedanken zur Griechenland Krise, die so viele Gemüter erhitzt […]

Litauen
Fürchte dich nicht! – Gottesdienst in Jurbarkas / Litauen (von Vera Gast-Kellert)

Die Gemeinde in Jurbarkas kennt ´Fürchte-dich` – Zeiten. Die alte Kirche hatten die Sowjets zerstört. Nach der politischen Wende erhielt die Gemeinde das alte KGB-Gefängnis zurück und feierte dort Gottesdienst. Eine eigene Kirche blieb lange ein Wunschtraum, dessen Verwirklichung 14 […]

Ukraine
Eine ukrainische Theologiestudentin in Halle

Helga stammt aus Kiew. Sie ist Mitglied der lutherischen Gemeinde dort, gehörte zum Kirchenvorstand, hat den Kindergottesdienst geleistet und als Übersetzerin gearbeitet. Nach einem Touristikstudium hat sie beschlossen, Theologie zu studieren. Pastorin könnte sie aber in der Ukraine nicht werden, […]

„Gott hat Triumphalisten nicht im Blick“

Das GAW übernimmt „die Verpflichtung, für evangelische Minderheitskirchen, für Diasporagemeinden einzutreten. Die Botschaft des GAW ist Ermutigung für die Kleinen, für alle, die unter der kleinen Zahl leiden: die den Trost der Geschwister so nötig brauchen… Die Minderheitskirchen sind nicht […]

Lettland
Ein sicheres Dach in Liepāja

Die 1758 eingeweihte evangelische Dreifaltigkeitskirche ist das Wahrzeichen der Stadt Libau/Liepāja (Lettland). Die Orgel der Dreifaltigkeitskirche war bis 1912 die größte der Welt und gehört auch heute noch zu den größten in Europa. Hier treffen wir Kristina Liepa. Als Mitglied […]

Venezuela
Ein Gebet aus der venezolanischen evangelischen Diaspora

Damit wir geduldiger werden, gib uns Kraft, Herr. Damit wir Friedensstifter werden, statte uns aus, Herr. Damit wir aufrichtig werden, gib uns dein Licht, Herr. Damit wir unsere Fehler akzeptieren, gib uns Demut, Herr. Damit wir mit allen, die leiden, […]

Lettland
Herausforderung „Integration“ in Lettland

„Auch wenn es eine große, aber auch differenzierte russisch-sprachige Gruppe in Lettland gibt, zu der auch der Bürgermeister von Riga zählt, so ist doch das Ja zur Europäischen Union und zur NATO ganz klar“, berichtet Christoph Klarmann Leiter der Presse- […]

Lettland
Gespräch mit der neuen Dekanin der Theologischen Fakultät in Riga

Dr. Dace Balode ist seit Kurzem Dekanin der Theologischen Fakultät der Universität Riga. Sie ist die erste Frau in diesem Amt. Die Theologische Fakultät ist die Rechtsnachfolgerin der 1920 gegründeten Theologischen Fakultät, die während der Sowjetzeit geschlossen war. Dr. Dace […]

Lettland
Begegnung in Riga mit Pfarrer Schoch

Seit drei Jahren ist Markus Schoch Pfarrer der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Lettland. er war früher längere Zeit in Russland in Samara an der Wolga. Er ist Pfarrer der Württembergischen Landeskirche und mit dem GAW sehr vertraut. Zur Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.