„Als Vorsitzender der armenisch-evangelischen Kirchen in Syrien hat Gott mich nach Syrien gestellt. Pastor sein, bedeutet nicht nur, in guten Tagen für die Gemeinde dazu sein, sondern an allen Tagen“, sagt Haroutune Selimian, Pfarrer der evangelischen Bethel-Kirchengemeinde in einem Interview. […]
„Die Aufnahme von Flüchtlingen ist eine Christenpflicht. Dieses Prinzip löst zwar nicht alle praktischen Probleme der Flüchtlingspolitik, aber es beendet die Debatte darüber, ob wir uns in einem Kampf der Kulturen befinden. Verantwortlich Handeln im Licht der universalen Menschenwürde ist […]
Eine tolle Idee: Konfirmanden kicken für evangelische Schulen in Syrien. Auf den Schulhöfen der Evangelischen Bethel Schule in Aleppo, oder in der evangelischen Schule in Homs oder Qamishly spielen Jungen und Mädchen ebenso gerne Fußball wie Jugendliche in Wuppertal. Deshalb […]
Die rasante Ausbreitung des Zika-Virus in Südamerika läßt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Gesundheitsnotstand ausrufen. Der Virus wird von der Moskitoart Aedes aegypti übertragen. Erste alarmierende Berichte über Auswirkungen der Infektion bei schwangeren Frauen kamen aus Brasilien. Es kam hier und […]
„Ohne Wasser kann man nicht leben!“ schreibt Pfarrer Haroutune Selimian von der evangelischen Gemeinde in Aleppo. „Wasser ist Leben!“ Er schreibt, dass in der derzeitige Situation in Aleppo die Menschen belagert und auf unmoralische Weise kollektiv bestraft werden durch die […]
Von der Griechischen Evangelischen Kirche hat uns heute ein Brief von Moderator Meletios Meletiadis erreicht. Darin bedankt er sich für die Unterstützung der Flüchtlingshilfe seiner Kirche in Idomeni: „Im Namen der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche von Griechenland danke ich dem […]
Ein derartiges massives Vorgehen kurdischer Autoritäten im Nordosten Syriens haben uns unsere evangelischen Partner in Qamishly, Hassakeh und Malikiyah noch nicht berichtet. Aber ähnliche Tendenzen werden berichtet. Die Situation der christlichen Araber ist alles andere als sicher. Die kurdische Regionalregierung […]
Am Sonntag, den 17. Januar 2016, hat eine Mörsergranate die evangelische Emanuel-Kirche in Aleppo getroffen und das Dach schwer beschädigt. „Zum Glück geschah das am späten Nachmittag und nicht während des Gottesdienstes,“ schreibt Pfarrer Haroutune Selimian, Vorsitzender der armenischen Gemeinden […]
Erneut waren acht brasilianische Lehramtskandidaten aus dem Institut IFPLA (Instituto de Formação de Professores de Língua Alemã)zu Gast in der GAW-Zentrale in Leipzig. IFPLA bildet Deutschlehrer für Brasilien aus und ist eng mit der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (IECLB) […]