Mitglieder der Griechisch-Evangelische Kirche
verteilen regelmäßig Hilfsgüter in Idomeni. |
Die Deutsche Kleiderstiftung bringt Hilfsgüter nach Idomeni! Zu Ostern startet ein LKW mit Kleidung und Hygieneartikeln, die unter den Flüchtlingen an der griechisch-mazedonischen Grenze verteilt werden sollen. Die Organisation arbeitet dabei auf Vermittlung des Gustav-Adolf-Werks e.V. (GAW) mit Pfarrer Meletis Meletiadis von der Griechisch-Evangelischen Kirche zusammen. Ulrich Müller, Geschäftsführer der Deutschen Kleiderstiftung: „Die
Zusammenarbeit mit Pfarrer Meletiadis klappt ganz prima. Umgehend hat er unsere
Fragen beantwortet und alle nötigen inhaltlichen und technischen Informationen
geliefert.“
Gemeinden der Griechisch-Evangelischen Kirche helfen regelmäßig in Idomeni. Da es ständig regnet und kalt ist, werden dringend warme Kleidung, Schuhe und Regenkleidung benötigt. Meletis Meletiadis: „Es erkranken immer mehr Menschen.“
Informationen zu Kleiderspenden an die Deutsche Kleiderstiftung: www.kleiderstiftung.de.
Spenden für die Flüchtlingsarbeit der Griechisch-Evangelischen Kirche nimmt das GAW weiterhin entgegen. Ihr Konto zum Helfen: Gustav-Adolf-Werk e.V., IBAN: DE42 3506 0190 0000 4499 11, BIC: GENO DE D1 DKD
Kommentare