Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Kuba

Kuba: Kühe für Hoffnung in der Krise

Die Facebook-Seite der Presbyterianischen Gemeinde in Varadero startet ins Jahr 2025 ungewöhnlich: mit Fotos von Kälbern und einem Dankeswort. „Danke, Herr, dass die Nachkommen gedeihen und stetig mehr werden. Wir loben deinen Namen und erfreuen uns an der Schönheit und […]

Venezuela
Cesar hat es geschafft

Cesar ist 17 Jahre alt und lebt seit 11 Jahren im „Casa Hogar“ – einem Heim für Strassenkinder in Valencia in Venezuela. Die lutherische Kirchengemeinde in Valencia ist Träger des Heims, das 11 Kindern und Jugendlichen ein zu Hause gibt, […]

Venezuela
Eine lutherische Schule in Venezuela

Auch für die Schule wird es schwerer, zu überleben. Nach dem heutigen Umrechnungskurs bezahlen die Eltern weniger als 1 Euro pro Monat Schulgeld. Und auch das ist für einige schwer aufzubringen bei der rasenden Inflation. Dennoch hat die Schule 750 […]

Venezuela
Evangelisch-Lutherische Kirche in Venezuela

Jahr 18 Familien das Land verlassen“, berichtet der Kirchenpräsident. „Das schwächt natürlich unsere Gemeinde und die Kirche insgesamt.“ Und er gesteht, dass das Leben einer Kirchengemeinde auch dadurch anstrengend ist. Als Pfarrer versucht er, Menschen zu unterstützen und zu stärken […]

Venezuela
Besuch im krisengeschüttelten Venezuela

„Es ist ein wichtiges Signal der Solidarität für uns, dass du uns in der kommenden Wochen besuchen wirst,“ schreibt der venezolanische Kirchenpräsident Gerardo Hands mir. „Es ist wichtig, dass du dir selbst ein Bild von unserer Situation als Kirche machst […]

50 Jahre Frauenordination in Estland

„Als Erzbischof Tooming uns um 17:30 Uhr in sein Dienstzimmer rief – wir sollten unser Amtsgelübde ablegen – merkte ich, dass seine Finger leicht zitterten. Das beruhigte mich: Ich war nicht alleine mit meiner Aufregung und Angst. Auch der Allergrößte […]

Neue Ausgabe „Evangelisch weltweit“

Die Ausgabe 4/2017 des Magazins „Evangelisch weltweit“ hat die Feierlichkeiten anlässlich des Reformationsjubiläums zum Titelthema gemacht. Während in Deutschland die Zahlen die Diskussion über die Feierlichkeiten bestimmen, ist die Sicht unserer Partner ein anderer. Gerade die kleinen Minderheitskirchen, die sooft […]

Syrien
Ein Mann des Friedens und großen Mutes – Frans van der Lugt: ein Märtyrer aus Homs

Nur 150 Meter von der evangelische Gemeinde in Homs entfernt befindet sich  der Konvent der Jesuiten. Er liegt direkt hinter ihrem Schulgebäude, das in der über zwei Jahre dauernden Belagerungs- und Kriegszeit in der Stadt zerstört wurde. Am 7. April […]

Syrien
Resignation ist keine christliche Option! – Zukunft in Homs

christlichen Kindern sollen durch Spiel und Spass überwunden werden, in der Hoffnung, dass die nächste Generation einen Weg finden wird, um miteinander auszukommen und in Frieden leben zu können. Viele der Kinder, mit denen sie arbeiten, haben nur Krieg erlebt. Sogar […]

Syrien
Unter den Trümmern -LEBEN! – Evangelisch in Homs

Erschütternd, bewegend und dann wieder „normal“ ist es, einen Rundgang durch die Altstadt von Homs zu unternehmen. Hier wurde in den zwei Jahre und drei Monate lang währenden Kämpfen bis 2014 viel zerstört. Man geht an zerstörten Moscheen  vorbei und […]

Syrien
Wir haben in Homs unsere Familie!

höchstens 12.000 zurückgekehrt. Umso wichtiger ist es, dass die, die geblieben sind, sich gegenseitig bestärken und durch das Hören auf Gottes Wort ermutigt werden. Dafür ist eine heile Kirche wichtig, in dem die Gemeinde sich treffen kann. Es gibt zahlreiche […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.