Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Syrien

Syrien zwischen Waffenruhe und neuer Eskalation

Pfarrer Haroutune Selimian berichtet aus Syrien (Foto: Bethelgemeinde)

Kuba
Kuba braucht unsere Hilfe! Die Not ist groß!

Pfarrer Dr. Patrick Schnabel, Kubareferent des Berliner Missionswerkes, schreibt in einem Aufruf um Hilfe für Kuba und unsere gemeinsamen kirchlichen Partner auf der Karibiklinsel folgende Worte:  „Am vergangenen Wochenende traf Hurrikan „Irma“ mit der Stufe 4 auf Kuba – und […]

Ungarn
Flüchtlingshilfe in Ungarn

Die Bilder der langen Menschenschlangen, die durch Ungarn zogen, sind noch deutlich vor Augen. Als nach dem Bau eines Stacheldrahtzauns an der Grenze zu Serbien und Kroatien Ende 2015 der Flüchtlingszuzug nach Ungarn praktisch zum Erliegen kam, fanden wenige Geflüchtete […]

Argentinien
Wo ist Santiago Maldonado?

Am 4. September fand aus Anlass des Reformationsjubiläums im Teatro Colón in Buenos Aires (Argentinien) ein Konzert statt. Auch der Staatspräsident nahm an dieser Feierlichkeit teil und bat die Teilnehmenden verschiedenen evangelischen Kirchen – darunter auch die Evangelische Kirche am […]

Syrien
Solidarität mit den Christen in Syrien

„Wir sind verletzt, aber nicht zerstört!“, sagt Pfarrer Mofid Karajili aus Homs, wenn er über seine Gemeinden in Syrien spricht. Seine erste Pfarrstelle als junger Pfarrer befand sich in Idlib. Kurz bevor islamistische Rebellen Idlib einnahmen, bekam er einen Ruf, um als Pfarrer nach […]

Talarspenden für die weltweite evangelische Diaspora

Zwei sehr gut erhaltene Talare haben uns  von einem Ruhestandspfarrer erreicht, der sie gerne an junge Pfarrerinnen oder Pfarrer weitergeben möchte. Eine wunderbare Spende, denn die Herstellung eines Talares ist mit Kosten verbunden. In Brasilien benötigen angehende Theologen spätestens mit […]

Griechenland
Flüchtlingszahlen steigen wieder in Griechenland

„Große Sorgen mache ich mir um die Situation der Flüchtlinge, die Griechenland jetzt wieder erreichen,“ berichtete heute der Moderator der Griechischen Evangelischen Kirche Meletis Melitiadis. „Es werden mehr! Allein am Montag kamen auf der Insel Chios 397 Flüchtlinge aus der […]

Es braucht lebendige Gemeinden, die die GAW-Arbeit tragen

„Für alle GAW-Arbeit gilt, die Fundamente der Arbeit in den Gemeinden fester zu bauen, denn das Existenzrecht der kirchlichen Werke überhaupt ist darin begründet, dass lebendige Gemeinden ihr Anliegen tragen,“ stellte vor 50 Jahren Prof. Dr. Franz Lau fest, der […]

Slowenien
Kircheninventar für eine neue Kapelle in Slowenien

„Mit einem lachenden und einem weinenden Augen geben wir sie ab“, so formulierte es eine Teilnehmerin, die sich zum Abschied und zur Übergabe in der Paul-Gerhardt-Kirche Hagen eingefunden hatte. Es gab eine kleine Feierstunde zur Übergabe. „Wir geben nicht nur […]

Brasilien
Ein neues Kirchenzentrum für die lutherische Gemeinde in Palmas/TO in Brasilien

Büro und einem größeren offenen Raum, wo die Gottesdienste gefeiert werden. Im Winter ist es regnerisch und nasskalt. Im Sommer ist es sehr heiß. Das erschwerte das gottesdienstliche und gemeindliche Leben. Ein Neubau war dringend geboten. „Die Bauarbeiten waren nur […]

Ein altes Leitbild des GAW

Jahrelang lagerte ein alter Bilderrahmen mit einem alten „Leitbild“ des GAW aus dem Ende des 19. Jahrhunderts im Keller einer Familie in Großzschocher in Leipzig. Dann wurde die Wohnung aufgelöst und der alte Bilderahmen dem historisch interessierten Kommunalpolitiker Herrn Krowiorsch […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.