Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Ukraine

Griechenland
Ukraine
Ein sicherer Zufluchtsort in Katerini – Perichoresis

18 660 Ukraine-Flüchtlinge haben derzeit in Griechenland Schutz gefunden (Stand 6. September 2022). Die Geflüchteten kommen in der Regel über den Norden Griechenlands im Land an. Sie wählen die Route über Rumänien und Bulgarien.  Davon berichtete auch Valeria in einem […]

Ukraine
Ukraine: Ein neuer GAW-Hilfstransport aus Württemberg

Orthopädische Hilfsgüter und Essen für Mykolajiw Am 31. August startet bereits der 8. Hilfstransport nach Ukraine und ausgerechnet am 1. September wird der tonnenschwere Truck  die ukrainische Grenze passieren – 83 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs. Mit dem […]

Ukraine
Sechs Monate Krieg in der Ukraine und kein Ende abzusehen …

Sechs Monate dauert der Krieg in der Ukraine bereits. Wie viele Opfer er inzwischen hervorgebracht hat, ist unklar. Es sind auf jeden Fall zu viele. Laut UNHCR haben bis heute 6,6 Millionen Menschen das Land verlassen und sind im Ausland […]

Ukraine
Fürbitte für die Menschen in der Ukraine

Das GAW unterstützt die Partnerkirchen in der Ukraine sowie in den Ländern, die Geflüchtete aufgenommen haben, damit sie den Menschen besser helfen können. Insgesamt haben wir aktuell 433.618 Euro Unterstützung weitergegeben. Genauere Informationen: https://www.gustav-adolf-werk.de/ukraine-hilfe-krieg.html

Chile
Ukraine
Der Ukrainekrieg und Auswirkungen in Chile

Aus der lutherischen Gemeinde in Concepción in Chile berichtet Annegret Hoffmann über die Wahrnehmung des Ukrainekrieges im Land, die aktuelle Situation und die Preissteigerungen:  „Chile ist in einer angespannten politischen Situation. In wenigen Wochen wird über eine neu ausgearbeitete Verfassung […]

Russland
Ukraine
Friedensethik in der Bewährung

„Was sagt das GAW zum Ukrainekrieg?“ – diese Frage habe ich öfter seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine am 24. Februar diesen Jahres gehört. Dahinter stehen viele Fragen: Wie helfen wir den Menschen, die unter dem Krieg leiden? Wie […]

Ukraine
Venezuela
„Wenn Europa oder die USA niesen, erkältet sich Lateinamerika“ – Auswirkungen des Krieges aus Venezuela

Ein lateinamerikanisches Sprichwort sagt: „Wenn Europa oder die USA niesen, erkältet sich Lateinamerika.“ So war es schon immer. Und das spürt man derzeit auch auf dem lateinamerikanischen Kontinent. In Venezuela scheint der Krieg sowohl positive als negative Folgen zu haben. […]

Bolivien
Ukraine
Bolivien und die Folgen des Ukrainekrieges

Auch in Bolivien spürt man die Auswirkungen des Ukrainekrieges. Pfarrer Emilio Aslla Flores schreibt: „Boliviens Beziehungen zu Russland sind eng. Und so spüren wir die Auswirkungen des Krieges auch hier im Andenstaat. Treibstoff ist teurer und knapper geworden. In den […]

Brasilien
Ukraine
Klein-Ukraine in Brasilien

Insgesamt hat Brasilien rund 600.000 ukrainischstämmige Einwohner:innen, die vor allem im Süden leben. Einer dieser Orte ist Prudentopolis westlich von Curitiba im Bundesstaat Paraná. Von 53.000 Einwohnern sind drei Viertel ukrainischer Abstammung. Einige von ihnen kamen schon Ende des 19. […]

Slowenien
Ukraine
Slowenien: Militärseelsorgerin erzählt

Violeta Vladimira Mesarič ist evangelische Militärseelsorgerin in Slowenien und Pfarrerin der evangelischen Gemeinde in Maribor. Ihre Arbeit ist mit dem Krieg in der Ukraine intensiver – und mehr geworden. Wir haben gute Kontakte mit anderen Militärseelsorgern in Europa. Leider konnte […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.