Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Ukraine

Ukraine
Sanierung eines Pfarr- und Gemeindehauses in Welyka Palad (Ukraine)

Welyka Palad (ungarisch: Nagypalád) liegt nahe der ukrainisch-ungarisch-rumänischen Grenze. Kirchlich gehört die Gemeinde zum Kirchenbezirk Máramaros-Ugocsa, politisch zum Gebiet Wynohradiw. Das Dorf hat 1.750 Bewohner, 90 % von ihnen sind Ungarn und gehören der reformierten Kirche an. Die Gemeinde hatte […]

Ukraine
Ukraine: Hagelsturm verwüstet Ortschaften in Transkarpatien

Schwere Gewitter und Hagelstürme verwüsteten gestern mehrere Dörfer in Transkarpatien (West-Ukraine). Viele Hausdächer, Fenster, Felder, Gewächshäuser und Autos wurden von walnussgroßen Hagelkörnern zerstört. Auch mehrere Kirchen, Gemeinde- und Pfarrhäuser der Reformierten Kirche in Transkarpatien, einer GAW-Partnerkirche, sind betroffen. Sándor Zán Fábián, Bischof […]

Ukraine
Die Not der Menschen in der Ukraine

Die Situation in der Ukraine wird für die Reformierte Kirche in Transkarpatien schwieriger. Die Mehrheit der Menschen hat durch den Krieg und die katastrophale wirtschaftliche Situation des Landes verbunden mit der nicht nachlassenden korrupten Struktur des Staates große Probleme, monatlich die […]

Ukraine
Eindrücke aus Transkarpatien

Die refomierten Gemeinden in Transkarpatien (Ukraine) übernehmen in erheblichem Maße Verantwortung – und das über die Gemeindegrenzen hinweg. Das ist nötig, denn das Land hat sich sehr geändert. Nach Aussage des reformierten Bischofs Zan Fabian sah die Region vor 20 Jahren […]

Ukraine
„Bleiben und Christus dienen“…

… war das Motto des diesjährigen Familientreffens der Reformierten Kirche in der Karpato-Ukraine. Es trifft das, was die gesamte ungarischsprachige Minderheit in der Grenzregion in der Ukraine bewegt. Die Menschen stehen vor der Frage, wie sie in ihrer Heimat überleben […]

Ukraine
Aus Gnade leben… – ein Pfarrer aus Transkarpatien

Die Kirche kann dankbar, dass es solche Pfarrer gibt. Andere hat es schon weggezogen. Und es gibt gute Gründe dafür. Manchmal ist es der älteste Sohn einer Familie, der Abitur gemacht hat und auf Grund des Krieges in der Ostukraine […]

Ukraine
Kirchenbänke für Nagy Dobrony

 Die reformierte Gemeinde in Nagy Dobrony ist die größte ungarischsprachige reformierte Gemeinde in Transkarpatien. 6.000 Menschen wohnen in dem Ort. 3.800 gehören der Gemeinde an. Während der Woche finden insgesamt fünf Gottesdienste statt, die beiden größten am Sonntag mit bis […]

Ukraine
Ein Dach für das Pfarrhaus von Pfarrer Vince

„Atheistisches Museum“ errichtet. Das Pfarrhaus wurde weggenommen und zu einer Schule umfunktioniert. Die Kirche wurde inzwischen zurückgegeben, das Pfarrhaus nicht. An seiner Stelle wurde der Kirche ein anderes, altes und völlig heruntergekommenes Schulgebäude übergeben. Der Sanierungsbedarf war enorm hoch. Mit […]

Ukraine
Eine ukrainische Theologiestudentin in Halle

Helga stammt aus Kiew. Sie ist Mitglied der lutherischen Gemeinde dort, gehörte zum Kirchenvorstand, hat den Kindergottesdienst geleistet und als Übersetzerin gearbeitet. Nach einem Touristikstudium hat sie beschlossen, Theologie zu studieren. Pastorin könnte sie aber in der Ukraine nicht werden, […]

Ukraine
Mit den ukrainischen Bischöfen im Gespräch

Pfarrer Markus Merz, Referent bei der GEKE, gelang es auf dem Kirchentag in Stuttgart mit den Bischöfen der beiden evangelischen Partnerkirchen aus der Ukraine ein Gespräch zu führen. Er berichtet:“Da haben die Gründungsväter der Leuenberger Konkordie der „Gemeinschaft Evangelischer Kirchen […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.