Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Spanien

Italien
Portugal
Spanien
Fürbittkalender des Ökumenischen Rates der Kirchen

Woche 8 – Italien, Malta, Portugal, Spanien 17 Februar – 23 Februar 2013 Anregungen für Dank und Fürbitte Wir danken für: die gläubigen Christinnen und Christen, die in der langen Tradition des Christentums stehen und diese ihren Ländern gehegt und erneuert haben. […]

Spanien
Hilfe für die Erlösergemeinde in Malaga

Mit Hilfe von vielen Spendern, die über die Monatszeitschrift CHRISMON auf das vom GAW unterstützte Projekt in der evangelischen Gemeinde in Malaga aufmerksam geworden sind, konnte eine wirksame Hilfe gegeben werden. CHRISMON berichtet auf ihrer Homepage darüber: „Es gibt nur […]

Spanien
Gerechtigkeit für evangelische Pastoren in Spanien – wann?

Bis zum 13. Oktober will die Regierung in Spanien auf die Anfrage des linken Abgeordneten Gaspar Llamazares vom 2. August diesen Jahres geben, wie sie sich zur Frage der Pensionszahlungen für die evangelischen Pastoren verhalten will. Der Strassburger Menschenrechtsgerichtshof hatte […]

Spanien
Wie und wann wurde die Bibel ins Spanische übersetzt?

Die Reformation war eine „Bibelverbreitungsbewegung“. Allein aus der Heiligen Schrift erkennen wir, wer wir vor Gott sind und wie er zu uns steht, das ist ein Grundprinzip der Reformation. Deshalb sind die Übersetzungen der Bibel in die jeweilige Landessprache so […]

Spanien
Pensionen für spanische Pastoren – wann…?

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Cristinaismo Protestante“ vom Juli 2012 äußert sich der Vorsitzende der Comisión Permanente Joel Cortes der Igelsia Evangelica Española zur Entscheidung des Strassburger Menschenrechtsgerichtshofes, in dem der Spanische Staat aufgefordert wird, endlich die Diskriminierung der […]

Spanien
Nutze die Zeit!

„Sommer – die Zeit verlangsamt sich… – nutze die Zeit, geh an einen ruhigen Ort und meditiere über die Gnade Gottes, die dir umsonst geschenkt ist!“ – mit diesem Poster und Slogan lädt die Evangelische Kirche in Spanien (IEE) ihre […]

Spanien
Christlich in Spanien

Lange galt es, dass „gute Spanier“ Katholiken sein müßten. Das war quasi identisch. In der Zeit der Francodiktatur wurde die katholische Kirche Spaniens auch benutzt, um die Einheit Spaniens zu stärken. Das ging besonders auf Kosten der Protestanten. Unsere Partnerkirche, […]

Spanien
Flüchtlingszentrum Malaga

Spanien trifft die Wirtschaftskrise hart. Unsere Partnerkirche ist davon betroffen. Davon berichtet Manfred Benzing, der das Ökumenische Zentrum Los Rubios leitet und auch zuständig ist für das Flüchtlingszentrum in Malaga: „Die Arbeitslosigkeit liegt in Malaga bei weit über 30 % […]

Spanien
Cuaresma – Fastenzeit in Spanien

„40 Tage für die Umkehr, für die Suche (und Neuausrichtung) und für die Überraschung“ – unter diese Worte von Gerardo Obermann will die Iglesia Evangélica Española (IEE) die Fasten- und Passionszeit in diesem Jahr begehen. Wozu nutzen wir die Fastenzeit? […]

Frankreich
Italien
Portugal
Spanien
Migration und Integration in der Diaspora

Noch vor wenigen Jahren war es so, dass in Italien die Mehrheit der Protestanten Italiener waren. Das hat sich im vergangenen Jahrzehnt spürbar verändert. In der Waldenserkirche gibt es inzwischen Gemeinden, die überwiegend aus Migranten zusammengesetzt sind. Häufig kommen sie […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.