Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Spanien

Spanien
Antonio Herrezuelo – evangelischer Märtyrer in Spanien

Der Protestantismus in Spanien hatte dann erst wieder im 19. Jahrhundert in Spanien Fuss fassen können. Auch diese Anfänge waren nicht einfach. Ebenso schwierig war es im 20. Jahrhundert, in dem – bis auf die Ausnahme in der 2. Republik – […]

Spanien
Losungen für Spanien und Lateinamerika

Ein wichtiger Dienst des GAW ist es, Losungsbüchlein in die weltweite evangelische Diaspora zu verschicken. Derzeit werden an die spanischsprachigen  Partnerkirchen in Lateinamerika und Spanien  Losungen verschickt.  Mit Hilfe des sog. GAW-Schriftendienstes – ein spröde klingendes Wort – wird diese […]

Spanien
Die Botschaft der Versöhnung in Spanien heute – Wie …?

Der Konflikt in Spanien um die Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens hat sich verschärft, nachdem Carlos Puigdemont in Schleswig-Holstein festgenommen wurde. Inzwischen ist er in Berlin und darf Deutschland vorerst nicht verlassen. In Spanien gab es am Wochenende erneut große Demonstrationen – für […]

Spanien
Verurteilung der Gewaltausübung in Katalunien durch die IEE

„Es ist erschütternd, in welcher Weise die spanische Regierung versucht hat, das Referendum in Katalunien gewaltsam zu verhindern“, sagt Joel Cortés, Vorsitzender der Comisión Permanente der Iglesia Evnagelica Española (IEE). „Bei uns löst das Erinnerungen an die Frankodiktatur aus. Und […]

Spanien
Religionsfreiheit in Spanien vor 50 Jahren und heute…

Vor 50 Jahren wurde in Spanien ein sog. „Protestantenstatut“ durch den spanischen Staat verabschiedet. Alle nichtkatholischen Denominationen in Spanien mussten sich bis zum 31. Dezember 1967 als „Vereinigungen“ eintragen lassen, um sich damit dann gesetzlich legitimieren zu können. Die Pfarrkonferenz […]

Spanien
Hoffnung für die spanischen Protestanten nach den Wahlen im Land?

In Spanien wurde am vergangenen Sonntag gewählt. Die spanischen Wähler haben deutlich gemacht: Das Land braucht einen Neuanfang. Mit vier Parteien ist das Parlament nun so bunt wie nie. Viel Protest über den Zustand der spanischen Politik und die wirtschaftliche […]

Spanien
Weiterhin werden die protestantischen Pfarrer in Spanien diskriminiert

Joel Cortés, Präsident der Comisión Permanente der Iglesia Evangélica Española (IEE), berichtet, dass am 10. November das Sozialgericht in Madrid den Fall eines pensionierten Pastors der IEE verhandelt hat, der keine staatliche Pension erhält – wie nach wie vor alle […]

Spanien
Diakonie einer Diasporakirche ist ihre Mission

Keine Gemeinde ohne Diakonie. Das ist ihre Mission. Kirche folgt damit Jesus nach. Sie sieht von sich ab und stellt die Not des Nächsten ins Zentrum. So wird Kirche lebendig. Es geht nie um den Erhalt des Eigenen. Im Absehen […]

Argentinien
Estland
Marokko
Russland
Spanien
„Evangelisch weltweit“ 3/2015 erschienen

Das Titelthema von „Evangelisch weltweit“ 3-2015 heißt „Leuchttürme“. Der Beitrag von Enno Haaks stellt diakonische Einrichtungen der Spanischen Evangelischen Kirche vor, die sich um verarmte Spanier und um Flüchtlinge kümmern. Einige dieser Einrichtungen werden durch das Jahresprojekt 2015 der GAW-Frauenarbeit […]

Spanien
Mission heißt zeigen, was man liebt

Der Verlust von Religion ist für viele Menschen in Europa eine Tatsache. In Spanien berichten Vertreter der Evangelischen Kirche (IEE), dass sie eine ganze Generation verloren haben, und dass junge Menschen in den Gemeinden kaum vorkommen. Pedro Zamora, Leiter des […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.