Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Kuba

eine schwarzweiß gefleckte junge Kuh
Kuba
Kuba: Kühe für Hoffnung in der Krise

Die Facebook-Seite der Presbyterianischen Gemeinde in Varadero startet ins Jahr 2025 ungewöhnlich: mit Fotos von Kälbern und einem Dankeswort. „Danke, Herr, dass die Nachkommen gedeihen und stetig mehr werden. Wir loben deinen Namen und erfreuen uns an der Schönheit und […]

Kuba
Kuba: Die erste Solaranlage ist da!

„Wir bekommen neue Hoffnung für die Zukunft in unserer Gemeinde und für unsere diakonische Arbeit: Dank des GAW können wir endlich eine Solaranlage auf dem Kirchendach in Cárdenas installieren“, freut sich Sarahí García Gómez, Leitende Presbyterin der Presbyterianisch-Reformierten Kirche „Juan […]

Kuba
Guanabacoa: Eine lebendige Gemeinde im Herzen Havannas

Guanabacoa ist ein oft übersehener Stadtteil in Havanna, Kuba, der abseits der touristischen Pfade liegt. Mit einer Bevölkerung von etwa 100.000 bis 120.000 Menschen hat dieser Stadtteil eine reiche Geschichte, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Die ethnische Vielfalt der […]

Kuba
Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz

Pastor Alison Infante ist Vorsitzender der Kirchenleitungskonferenz der presbyterianischen Kirche Kubas. Gleichzeitig ist er Pastor der Kirchengemeinde „Juan G. Hall“ in Cárdenas. In der Sitzung im November nach dem Hurrikan und dem Erdbeben, die schlimme Auswirkungen auf die gebeutelte Insel […]

Kuba
Im Stadtteil Marianao in Havanna gibt es eine Missionsgemeinde der Presbyterianischen Kirche

Die Presbyteriansich-Reformierte Kirche in Kuba (Iglesia Presbiteriana-Reformada en Cuba – IPRC) ist 1890 von noramerikanischen Missionaren gegründet worden. Ab ca. 1900 war sie ein Kirchenkreis in der Synode New Jersey der damaligen United Presbyterian Church-U.S.A, die 1983 in der PC […]

Kuba
Consejo de las Iglesias en Cuba (CIC)

Der Kubanische Kirchenrat CIC wurde 1941 gegründet, noch vor dem Ökumenischen Rat der Kirchen. Damals war es wichtig, der katholischen Kirche, die einen starken Einfluss in der Gesellschaft hatte, ein Gegenüber zu sein. Man wollte mit geeinter Stimme der Gesellschaft […]

Kuba
Blackout in Kuba

Die Energiesituation in Kuba ist in den letzten Monaten immer schwieriger geworden. Das Erdöl ist zu knapp, um die Kraftwerke rund um die Uhr am Laufen zu halten. Kuba leidet seit der Corona-Zeit unter einer schweren Energie- und Versorgungskrise. Seit […]

Kuba
In Brandenburg Eier, in Berlin Blumen – Kubanerin auf Austausch

„Gleich nach meiner Ankunft habe ich drei Stunden für Benzin angestanden.“ Das berichtet die 32-jährige Pfarrerin Liudmila Hernández neun Tage nach ihrer Rückkehr in die harte kubanische Realität. „Es fühlt sich manchmal so an, als seien die sieben Monate nur […]

Brasilien
Chile
Frankreich
Italien
Kuba
Theologiestudium: Künftig nur noch digital?

An den theologischen Fakultäten unserer Partnerkirchen in Europa und in Lateinamerika hat die Coronapandemie viel durcheinandergewirbelt. Zugleich haben die neuen digitalen Unterrichtsformen die Frage aufgeworfen: Können sie das bisher überwiegende Präsenzstudium ersetzen – und sollen sie es überhaupt?  Zahlreiche evangelisch-theologischen […]

Kuba
Währungsreform auf Kuba trifft die Presbyterianische Kirche hart

„Schon länger hatte man über eine Währungsereform auf Kuba gesprochen,“ berichtet Pfarrer Edelberto von der Presbyteriansichen Kirche auf Kuba. „Jetzt ist die doppelte Währung ab dem 1. Januar weggefallen.“ Für den CUC (Peso Convertible) bekam man einen US-Dollar. Jetzt bleibt […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.