Lebens zu begleiten. Dieses schnelle Wachsen der Arbeit ist der UN-Flüchtlingsorganisation zu verdanken, die auf die Gemeinde zugekommen ist und um Hilfe gebeten hat, Flüchtlinge aus den Camps der Umgebung in Appartments und Häusern unterzubringen. Dadurch ist die Finanzierung der […]
im Norden Griechenlands, wurden sechs Wohneinheiten hergerichtet, um Familien wie Awin und Joan mit ihren Kindern unterbringen zu können. 20 Flüchtlinge leben derzeit in dem Ort. Einige von ihnen hoffen auf Familienzusammenführungen mit ihren Verwandten in Deutschland oder Holland. Awin […]
Elias aus der evangelischen Gemeinde in Serres in Makedonien war einer der ersten, der in Idomeni Hilfe angeboten hat noch ehe die Weltöffentlichkeit diesen „Ort im Nirgendwo“ wahrgenommen hat. Er ist Elektroingenieur. Für ihn war es selbstverständlich, den notleidenden Flüchtlingen […]
In den griechischen Flüchtlingscamps und in dezentraler Unterbringung sollen ca. 70.000 Flüchtlinge untergebracht sein. In Serres gibt es seit einigen Wochen ein Camp nur für Jessiden aus dem Norden Iraks. Hier engagiert sich nun die kleine Gemeinde. Um die Hilfe […]
Heute erreichte uns ein Brief von Meletis Meletiades, dem Moderator der Griechisch-Evangelischen Kirche. Er schreibt: „Liebe Freunde, letzte Nacht wurde unser erstes ‚Flüchtlingsbaby‘ im Krankenhaus in Yiannitsa geboren. Die Eltern leben zusammen mit ihrer zwei Jahre alten Tochter in einer […]
In Griechenland leben tausende Flüchtlinge bei eisigen Temperaturen und Schnee in Zelten. Meletis Meletiades, Pfarrer in Volos und Moderator der Griechisch-Evangelischen Kirche, schreibt an das GAW: „Die letzten beiden Wochen waren sehr kalt in Griechenland und wir hatten viel Schnee. Leider […]
„Die Bedingungen unter denen die Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern leben, sind nicht gut. Die griechischen Behörden sind hoffnungslos überfordert“ berichtet Meletis Melitiadis, Moderator der Griechischen Evangelischen Kirche. Rund 60.000 Flüchtlinge sitzen derzeit in Griechenland fest. Die meisten warten noch […]
Am 25. September ging das 2. Workcamp in Mylotopos (Griechenland) zu Ende. Seit Anfang September haben Freiwillige aus Württemberg an der Sanierung und Renovierung von Unterkünften für Flüchtlinge gearbeitet. Begonnen wurde die Arbeit bereits in einem 1. Workcamp im Mai […]