20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]
1783 wurde in Mähren in der Nähe von Vsetín das Toleranzbethaus in Velká Lhota errichtet. Es steht unter Denkmalschutz und zählt zum Kulturerbe in der Tschchischen Republik. Heute gehören zur Gemeinde 350 Mitglieder. Mindestens 50 kommen zu den Gottesdiensten. In […]
evangelischen Kirchen und Gemeindehäusern haben Menschen Zuflucht gefunden – wie in der evangelischen Bethelgemeinde. Teilweise hielten sich bis zu 400 Personen hier auf. Die Gemeinde versucht, für Menschen, die ihre Wohnungen verloren haben, bewohnbaren Wohnraum zu finden und sie auch […]
In Tschechien sind mehr als 200.000 Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Bislang wurden die Flüchtlinge aus der Ukraine mit offenen Armen und Türen empfangen. Geflüchtete kamen in Hotels und öffentlichen Notunterkünften unter, viele Tschechen nahmen Ukrainer in der eigenen Wohnung […]
Aus Tschechien schreibt Pfarrer Mikuláš Vymětal (Minderheitenpfarrer der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder) zu den aktuellen Herausforderungen in der tschechischen Gesellschaft angesichts der Flüchtlinge aus der Ukraine: „Zur Zeit ist das Haupthema in unserer Gesellschaft wie auch in der Kirche […]
„130 Kirchengemeinden mit rund 800 Betten stehen den ukrainischen Flüchtlingen zur Verfügung. In drei Kirchengemeinden haben wir bereits Menschen untergebracht. Wir haben auch unser Ferienhaus in Chotěboř entsprechend ausgestattet. Wir suchen nach Möglichkeiten für Notebooks und Tablets in unseren Gemeinden. […]
2019 hat die evangelische Schule in Brünn (Brno/Tschechien) ihre Tore geöffnet. In einerm schönen Stadtteil nicht weit vom Zentrum entfernt hat sie ein altes Schulgebäude von der Stadt zur Miete bekommen. Die Gründung der evangelischen Schule geht auf eine Elterninitiative […]
„Herzlich bedanken wir und beim GAW und den Spendern für die Unterstützung bei der Sanierung des Daches unserer Kirche in Horní Čermná,“ schreibt Pfarrer Jakub Keller. Die Gemeinde der Böhmischen Brüder in Horní Čermná wurde nach dem Toleranzpatent des Kaisers […]