Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Syrien

Syrien zwischen Waffenruhe und neuer Eskalation

Pfarrer Haroutune Selimian berichtet aus Syrien (Foto: Bethelgemeinde)

Argentinien
Italien
Uruguay
In polarisierten Gesellschaften braucht es Dialog – dazu sind wir gerufen!

Anläßlich der Synode der Waldenserkirche am La Plata hat der Ende diesen Jahre ausscheidende Moderator der italienischen Waldenserkirche Eugenio Bernardinio ein Interview gegeben.  Hier ein paar Auszüge daraus: „Meine Teilnahme an der Synode der Waldenserkirche am La Plata ist ein […]

Lettland
Es braucht eine gute Theologie, um Kirche zu stärken! – Dace Balode über die Situation in Lettland

Die estnische Kirchenzeitung (Eesti Kirik, Januar 2019) interviewte im Januar 2019 Dekanin Dace Balode von der Theologischen Fakultät im lettischen Riga. Sie wurde im Sommer des vergangenen Jahres als Pfarrerin der Auslands-Lettischen Kirche ordiniert.  Dace Balode berichtet, dass die Fakultät […]

Ägypten
Die evangelische Kirche in Malawi / Ägypten ist wieder aufgebaut!

Der Präsident der Evangelischen Kirche in Ägypten Pfarrer Andrea Zaki hat die wieder errichtete Kirche in Malawi eingeweiht, die im August 2013 von Islamisten angegriffen, geplündert und in Brand gesetzt worden war. Die Ausschreitungen, bei der über 60 christliche Kirchen […]

Vom Evangelium Zeugnis geben in Europa

Die Welt wandelt sich. Europa verändert sich. In diesem Europa ist es schon länger nicht mehr normal, Christ zu sein. Minderheit zu sein, das ist die Normalität. Und hier ist es entscheidend, dass wir als Minderheit fähig sind, Zeugnis zu […]

Tschechien
Eine gelungene Dachsanierung in Roudnice nad Labem / Tschechien

Die Stadt Roudnice nad Labem (Labe=Elbe) liegt 40 Kilometer nordwestlich von Praha (Prag). Die Gemeinde der Böhmischen Brüder ist 1897 entstanden. Der damalige Pfarrer sammelte sehr aktiv Spenden für einen Kirchbau, vor allem in seiner Heimat Rheinland. Der Gustav-Adolf-Verein beteiligte […]

Serbien
Sanierung des reformierten Pfarr- und Gemeindehauses in Zrenjanin

Sie hat eine Besonderheit: die Orgel der Kirche stand ursprünglich in der jüdischen Synagoge der Stadt, die von den Nazis völlig zerstört wurde. Was innen drin zu verkaufen war, das machten sie zu Geld. So kaufte de reformierte Gemeinde die […]

Serbien
Kirchliche Gebäude suchen ihre Bestimmung – Zrenjanin in der Vojvodina

Fachleute damit, dass diese Zahl dann ab 2020 auf 100.000 anwachsen wird. Diese massiven Entwicklungen spüren kleine Minderheitskirchen doppelt. Zrenjanin ist ein Beispiel. Dabei war die slowakische Gemeinde mal sehr stark. Nach dem Krieg mit den Osmanen mussten die entvölkerten […]

Serbien
Wir wollen die Hilferufe der Menschen in Not hören und nicht wegschauen!

Die EHO wurde 1993 von fünf Minderheitskirchen in Serbien gegründet. Seitdem konnten unzählige Hilfsprojekte erfolgreich durchgeführt werden: humanitäre Hilfe, mobile Ärzteteams, ein HIV/AIDS-Hilfetelefon und Unterstützung für behinderte Menschen. Große Erfahrungen hat die EHO in der Arbeit mit den Roma und […]

Kroatien
Ein durch den Balkankrieg geschädigtes Pfarrhaus in Hrasztin/Kroatien

Das Dorf Hrastin (Haraszti) liegt in der Gespanschaft Osijek-Baranja im Osten Kroa­tiens. Die örtliche reformierte Kirchengemeinde besteht schon seit 400 Jahren. Sie zählt heute 165 Gemeindeglieder, davon 38 Kinder. Im Zentrum des Gemeindelebens stehen zwei Sonntagsgottesdienste, die fleißig besucht werden. […]

Kroatien
Versöhnung nach dem Balkankrieg – wie?

1991 mussten die Bewohner des ungarischen Dorfes Korog ihre Heimat verlassen. Erst sieben Jahre später konnten sie zurückkehren – in einen durch den Krieg völlig zerstörten Ort. Die reformierte Kirche war eine Ruine. Jedes Haus war unbewohnbar. Die Leute, die […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.