Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien

Osterkampagne in Argentinien: Zwischen offiziellen Zahlen und der harten Realität

Suppenküche in einem Zentrum der IERP (Foto: Hora de Obrar)

Untitled Post

Wir beten zu dir Gott, du bist größer als wir denken können,  du bist Geheimnis und sprengst all das, was wir fassen können. Inmitten aller Unsicherheit – lass uns Glauben erleben. Inmitten von Angst – lass uns Ermutigung spüren. Inmitten […]

Tschechien
Ein Pfarr- und Gemeindehaus in Orlová soll Menschen einladen – das ist so wichtig in diesen Zeiten

„Ganz herzlich bedanken wir uns für die Hilfe des GAW für die lutherische Gemeinde in Orlová (Tschechien). Dank der Unterstützung in Höhe von 15.000 € aus dem Jahr 2018 konnte die Gemeinde das Pfarr- und Gemeindehaus erweitern für die verschiedensten […]

Spanien
Hoffentlich könnt Ihr Los Rubios nach der Coronakrise besuchen!

Kirchengemeinde nutzt die Kapelle und weitere Räumlichkeiten mit. Jeden Sonntag werden ökumenisch offene Gottesdienste gefeiert. Das Zentrum bietet mit seinen 20 Zimmern Platz für rund 60 Personen und dient als Kinderferienlager, als Stätte für verschiedene Konferenzen oder Familienurlaube. Vorübergehend wurde […]

Kroatien
Kroatien: „Das Leben in unserer Gemeinde während des Lockdowns“

Davorka Horvat, Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in Legrad in Kroatien, schreibt über seine Erfahrungen während des Lockdowns:  „Zuerst waren wir alle schockiert, wir wussten nicht, wie wir uns verhalten oder was wir tun sollen. Unsere ältesten Gemeindemitglieder sagten, dass sie […]

Russland
Evangelische in Kaliningrad: „Wir warten mit Ungeduld auf die Öffnung der Grenze.“

Am 1. März 2020 kehrte eine Delegation der Propstei Kaliningrad nach einer Konsultationsreise aus Deutschland ins Gebiet Kaliningrad zurück. Bereits beim Überqueren der Grenze gab es eine neue Situation: Die Grenzer und Zollbeamten trugen Masken und hielten Distanz. „Für uns […]

Rumänien
Wir hoffen, dass sich das Leben wieder normalisiert

Vor sieben Jahre waren Erneszt und Ildikó Maior als Stipendiaten des GAW in Leipzig. Sie gehören der Reformierten Kirche des Westlichen Distrikts in Rumänien an. Nachdem sie ihr Studium abgeschlossen hatten, wurden beide Vikare in Salonta, das ca. 40 km südlich […]

Ungarn
Aus der reformierten Kirchengemeinde in Tiszacsege/Ungarn

Ágota Dénes war vor fünf Jahren Stipendiatin des GAW in Leipzig und ist heute Pfarrerin in der reformierten Gemeinde in Tiszacsege (sprich: Tissotschege). Die Kleinstadt mit rund 5.000 Einwohnern liegt in Ostungarn an der Theiß (Tisza), in der Nähe der […]

Die Kirche muss den Menschen durch Gebäude und Pfarrpersonen nahe sein

Für Diasporakirchen sind zwei Dinge wesentlich, um als evangelische Kirche erlebbar und spürbar zu sein und zu bleiben.  Das sind gut ausgebildete Pfarrer und Pfarrerinnen, die es schaffen, Menschen zu binden und sie in Beziehung zur Kirche zu bringen. Die […]

Uruguay
Emotionale Bedürfnisse von älteren Menschen nicht vergessen

„Seit einigen Wochen sind Besuche aber wieder möglich, mit Abstand, Maske und draußen. Die Wiedersehensfreude war groß. Die Bewohner baten mich als Pastorin, sie nach sechs Monaten auch endlich einmal wieder zu besuchen. Es bestand ein großes Bedürfnis zu erzählen, […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.