„Nach dem Krieg hat die Evangelische Kirche Armeniens mit Hilfe und finanzieller Unterstützung des GAW in mehreren Schritten nicht nur die Renovierung des Kirchengebäudes in Stepanakert (Berg-Karabach/Artsakh) erfolgreich abgeschlossen, sondern auch alle notwendigen Einrichtungsgegenstände einschließlich der Kirchenmöbel bereitgestellt. Die Fertigstellung […]
„Im Namen des Kirchenvorstandes der lutherischen Gemeinde Venedig-Abano Terme bedanke ich mich ganz herzlich für die Unterstützung der Sanierung der Treppe in unserer Kirche in Venedig,“ schreibt die Schatzmeisterin der Gemeinde Christiane Klengel. „Die Treppe, die zum Kirchsaal hinaufführt, war […]
Es hat länger gedauert in Bebedouro in Portugal. Eigentlich wollte man schon längst die Küche und die sanitären Anlagen sanieren. Wirtschaftliche Probleme der Gemeinde und anschließend die Pandemie haben vieles verhindert. Aber nun ist man auf gutem Wege die Renovierung […]
„Unsere Kirche der schlesischen evangelischen Kirche A.B. in Bohumin in Tschchien konnte Ende 2021 wiedereröffnet werden im 120. Jahr der Kircheweihe. Wir bedanken uns beim GAW für die gespendeten 15.000€ für dieses wichtige Projekt,“ schreibt Pfarrer Roman Brzezina. Die Sanierungsarbeiten […]
„Der Begriff des „Fremdseins“ kann als eine Dimension von diasporischer Existenz verstanden werden. Eine Kirche, die sich nicht nur ihrer Verstreuung und ihres Minoritätsdaseins, sondern auch ihres Fremdseins bewusst ist, macht sich klar, dass es immer auch darum gehen muss, […]
In einem aktuellen WELT-Interview wurde die neue EKD-Ratsvorsitzende Präses Anette Kurschus nach der Nutzung des Gottesbezuges bei der Vereidigung der neuen Bundesminister:innen gefragt und was der Verzicht bei einigen von ihnen für die Relevanz der Kirche in unserer Gesellschaft bedeutet. […]
Erneut feiern wir in diesem Jahr Weihnachten unter Coronabedingungen. Kontakte sind eingeschränkt. Begegnungen nicht oder nur eingeschränkt möglich – gerade auch mit unseren evangelischen Partnern weltweit. „Man kann sich kaum treffen. Dennoch gilt die Botschaft der Engel: ‚Fürchtet euch nicht!‘ […]
Tartu (Dorpat) ist die zweitgrößte Stadt Estlands. Tartu ist eine Wissenschafts- und Universitätsstadt und einstige Hansestadt mit viel historischem Flair. Die lutherische Mariengemeinde wurde im Zweiten Weltkrieg 1941 zerbombt, und nach dem Krieg durch die sowjetischen Machthaber 1961 in eine […]
„Glaubensfreiheit für die Welt“ – diese Worte finden sich auf einem Gedenkstein vor den Toren Leipzigs in Breitenfeld. Er steht ein Stück außerhalb, umgrenzt von ein paar Bäumen mit weitem Blick hinüber nach Leipzig. Der Gedenkstein erinnert daran, dass Glaubensfreiheit […]
„Wir danken dem GAW für die Spende, um in Tormal´aein neues Gemeindezentrum zu errichten! die 15.000€ aus dem Projektkatalog 2016 waren eine große Hilfe!“ schriebt Generalbischof Ivan Elko von der Evangelischen Kirche A.B. in der Slowakei. Tornaľa (1948 bis 1990 slowakisch: […]