Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien

Osterkampagne in Argentinien: Zwischen offiziellen Zahlen und der harten Realität

Suppenküche in einem Zentrum der IERP (Foto: Hora de Obrar)

Rumänien
Ukraine
Rumänien: Geflüchtete werden von Tag zu Tag mehr

Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR), eine Kirche mit 10 000 Mitgliedern, hat ebenfalls ihre Netzwerke aktiviert, um den Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen, berichtet Pfarrer Stefan Cosoroabă. Seit Kriegsbeginn haben über 200.000 Ukrainer und Personen, die in […]

Ukraine
Wir stehen vor der größten Flüchtlingskrise Europas

UNHCR berichtet, dass über 1,2 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen sind, um in den Nachbarländern Sicherheit zu suchen. Dazu kommen Hunderttausende Binnenvertriebene, die innerhalb der Ukraine Zuflucht suchen. Allerdings gibt es aktuell nur Schätzungen. Die Zahl der Menschen auf […]

Ukraine
„Gott, wir klagen dir das Kriegsleid …“ – ein Gebet

  Gott, wir klagen dir das Kriegsleid der Menschen in der Ukraine. Wir klagen dir das Unrecht und die Gewalt, die durch Menschenmacht und Menschenhass dort einmarschieren. Mit schweren und ängstlichen Herzen sehen wir das Drohen, Kämpfen, Zerstören und Töten. […]

Polen
Ukraine
Hilfe für Ukraine – in Zusammenarbeit mit Partnern in Polen

Zwischen diesen beiden Bildern liegen knapp mehr als zwei Jahre – und zugleich Welten. Am 30. November 2019 wurde Pfarrer Pawlo Schwarz /Pavlo Shvarts in der St. Katharinenkirche in Kiew feierlich als Bischof der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine […]

Auch in Evangelischen Schulen kommt der Ukrainekrieg nahe

uns!“ Ob die Idee umsetzbar sein wird… – das bleibt abzuwarten. Es zeigt aber, dass in den evangelischen Schulen Potenzial da ist, um für unsere Gesellschaft etwas zu tun: Solidarität zu leben, andere wahrzunehmen, offen zu sein, zu integrieren – […]

Ukraine
Ungarn
Ungarn: „Wir werden helfen, solange wir gebraucht werden!“

Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hilft das Ungarische Reformierte Hilfswerk Református Szeretetszolgálat den Menschen, die auf der Flucht sind. Es hat nicht nur tonnenweise Lebensmittel und andere Spenden über die Grenze gebracht, sondern organisiert auch den Empfang der […]

Ukraine
Hilfe aus der EKBB zu ihren Gemeinden in der Ukraine

Es gibt drei reformierte tschechischsprachige Gemeinden ca. 100 km von Odessa entfernt in der Ukraine. Sie leben dort seit über 100 Jahren. Die tschechische Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder hält Kontakt zu ihnen. Für sie als kleine Minderheit ist das […]

Ukraine
„In unserem Dorf gibt es keinen freien Platz mehr“

Pfarrer Ferenc Radvánszky aus Kosson/Mezőkaszony meldete am 27. Februar, dass das Dorf mit Flüchtlingen überfüllt sei. „Es gibt keinen freien Platz, weder in den Häusern noch in den Einrichtungen wie dem Kindergarten und der Schule. Unsere reformierte Gemeinde versucht seit […]

Polen
Ukraine
Ungarn
Nothilfe für die Ukraine läuft an! – Bitte helft mit!

Am 24. Februar hat sich die Welt verändert. Russland hat die Ukraine angegriffen. Es ist Krieg, der nach Gottes Willen nicht sein soll. Aber das, was nicht sein soll, das ist Realität geworden. Und in dieser Not versuchen wir durch […]

„Besonders betroffen macht mich die Angst der Kinder“

Michail ist 20 Jahre alt, russischsprachiger Ukrainer aus Charkiw/Charkow und Mitglied der Jugendgruppe der evangelischen Gemeinde. Heute, am 25. Februar berichtete er in einem Videointerview mit Sarah Münch von der aktuellen Lage und seinen Befürchtungen: Wie ist im Moment die […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.