Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR), eine Kirche mit 10 000 Mitgliedern, hat ebenfalls ihre Netzwerke aktiviert, um den Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen, berichtet Pfarrer Stefan Cosoroabă. Seit Kriegsbeginn haben über 200.000 Ukrainer und Personen, die in […]
UNHCR berichtet, dass über 1,2 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen sind, um in den Nachbarländern Sicherheit zu suchen. Dazu kommen Hunderttausende Binnenvertriebene, die innerhalb der Ukraine Zuflucht suchen. Allerdings gibt es aktuell nur Schätzungen. Die Zahl der Menschen auf […]
Gott, wir klagen dir das Kriegsleid der Menschen in der Ukraine. Wir klagen dir das Unrecht und die Gewalt, die durch Menschenmacht und Menschenhass dort einmarschieren. Mit schweren und ängstlichen Herzen sehen wir das Drohen, Kämpfen, Zerstören und Töten. […]
Zwischen diesen beiden Bildern liegen knapp mehr als zwei Jahre – und zugleich Welten. Am 30. November 2019 wurde Pfarrer Pawlo Schwarz /Pavlo Shvarts in der St. Katharinenkirche in Kiew feierlich als Bischof der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine […]
uns!“ Ob die Idee umsetzbar sein wird… – das bleibt abzuwarten. Es zeigt aber, dass in den evangelischen Schulen Potenzial da ist, um für unsere Gesellschaft etwas zu tun: Solidarität zu leben, andere wahrzunehmen, offen zu sein, zu integrieren – […]
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hilft das Ungarische Reformierte Hilfswerk Református Szeretetszolgálat den Menschen, die auf der Flucht sind. Es hat nicht nur tonnenweise Lebensmittel und andere Spenden über die Grenze gebracht, sondern organisiert auch den Empfang der […]
Es gibt drei reformierte tschechischsprachige Gemeinden ca. 100 km von Odessa entfernt in der Ukraine. Sie leben dort seit über 100 Jahren. Die tschechische Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder hält Kontakt zu ihnen. Für sie als kleine Minderheit ist das […]
Pfarrer Ferenc Radvánszky aus Kosson/Mezőkaszony meldete am 27. Februar, dass das Dorf mit Flüchtlingen überfüllt sei. „Es gibt keinen freien Platz, weder in den Häusern noch in den Einrichtungen wie dem Kindergarten und der Schule. Unsere reformierte Gemeinde versucht seit […]
Michail ist 20 Jahre alt, russischsprachiger Ukrainer aus Charkiw/Charkow und Mitglied der Jugendgruppe der evangelischen Gemeinde. Heute, am 25. Februar berichtete er in einem Videointerview mit Sarah Münch von der aktuellen Lage und seinen Befürchtungen: Wie ist im Moment die […]