Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Estland
Griechenland
Kolumbien
Libanon
Slowakei
Syrien
Tschechien
Ukraine

Weltflüchtlingstag 2025 – am 20. Juni wird erinnert, dass Menschen in Not Schutz brauchen

Über 120 Millionen Menschen sind laut UNHCR weltweit auf der Flucht – ein neuer trauriger Rekord. Sie fliehen vor Krieg und Gewalt, Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen, Armut, Perspektivlosigkeit und den Folgen des Klimawandels. Oftmals wirken auch mehrere dieser Gründe zusammen. Hinter jeder […]

Brasilien
Walter, der Missionar

Walter Sass ist ein Missionar. Tief im brasilianischen Amazonaswald arbeitet er mit den Deni-Indianern, seit zehn Jahren schon. Aber immer noch steht im Dorf Morada Nova keine lutherische Kirche. In anderen Denidörfern ebenfalls nicht. Ist er ein schlechter Missionar? Als […]

Zurück

Inzwischen sind wir wohlbehalten aus Südamerika zurück. Ich weiß, ich schulde noch ein paar Berichte und noch mehr Fotos, aber ich bin fast erschlagen von der Fülle des Materials, das wir mitgebracht haben. Langsam sortiere ich nun die Notizen und […]

Kolumbien
Die Hoffnung ist unterwegs nach Emáus

Im Barrio am Stadtrand von Girón, Kolumbien, ist die Zeit stehen geblieben. Ja, die Kirche des kleinen Missionspunkts der lutherischen Gemeinde Bucaramanga ist innen geweißt worden, aber sonst ist alles wie vor drei Jahren. Es sind hier keine festen Straßen […]

Argentinien
Das Gesetz Nr. 26061

2002 war Hans Schmidt, Generalsekretär des GAW, in Urdinarrain, Argentinien. Er war dabei, als das Hauptgebäude des Jugendheims der Evangelischen Gemeinde eingeweiht wurde. Das GAW hatte den Bau unterstützt. Nachdem Hans Schmidt zurückkehrte, hat er oft und gern von der […]

Peru
Pfarrerinnen als Markenzeichen

Wir haben in den vergangenen zweieinhalb Tagen in Peru insgesamt vier Gemeinden besucht. Es sind vor allem Pfarrerinnen und Gemeindefrauen, die in Erinnerung bleiben: Das Gesicht der Lutherischen Evangelischen Kirche in Peru hat sehr weibliche Züge. Es sind die Frauen […]

Bolivien
No hay gasolina!

„No hay gasolina“ steht mit großen Buchstaben auf einem alten Autoreifen geschrieben, so dass man es schon von der Straße aus lesen kann. Dann braucht man nicht mal in die Tankstelle hineinzufahren. Eine Tankstelle ohne Benzin! Und wenn es nur […]

Chile
Überraschungen

Man hat meist vorgefertigte Vorstellungen auf Reisen – über das Wetter, das Land, die Leute. Um es vorweg zu nehmen: Das Wetter in Chile war viel kälter als in meiner Vorstellung. Auch unsere Gastgeber waren anders, als mein Bild von […]

Auf zu unseren Partnern!

Am 29. September startet eine GAW-Delegation nach Südamerika. Der Präsident des Gustav-Adolf-Werks Dr. Wilhelm Hüffmeier und der Generalsekretär Hans Schmidt werden unsere dortigen Partnerkirchen und Projekte besuchen. Ich werde sie begleiten und hoffentlich auch im Blog ein wenig über unsere […]

Litauen
Ein Dach als Ausrufezeichen

Die E-Mail, die aus Jurbarkas eintraf, hätte kürzer nicht sein können, sie war ein einziges Ausrufezeichen: „Endlich hat unsere Kirche das neue Dach!!! Wir sind sehr dankbar und freuen uns sehr!“, schrieb Pfarrer Mindaugas Kairys. Ein Dach zu fördern ist […]

Georgien
Georgien. Ein „Fünf-Tage-Krieg“, der noch andauert

Es ist seltsam, dass manche Medien den Konflikt um Südossetien und Abchasien schon als „Fünf-Tage-Krieg“ bezeichnen. Er dauert doch immer noch an. Eben besuchte eine Delegation des Ökumenischen Rats der Kirchen Georgien und Russland. 40 Kilometer aus Georgien in die […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.