Heute begrüßten wir unsere neuen Stipendiaten als gesamte Gruppe in der Zentrale des GAW. Sie kommen aus Argentinien, Brasilien, Rumänien, Polen, und der Slowakei. Gerade haben sie ihren Sprachkurs hinter sich gebracht. Mitte Oktober beginnt ihr erstes Semester an der […]
In Sachsen, Polen und Tschechien existiert inzwischen wieder ein Pilgerweg, der in der Tradition des Jakobsweges wiederbelebt wurde. Spannend ist es, sich die Stationen und Länder anzuschauen, auf dem dieser Teil des weiten Pilgernetzwerkes liegt. Mit den MitarbeiterInnen der Zentrale des […]
Am Freitag Abend durfte ich in der Motette in der Thomaskirche predigen. Volle Kirche! Wunderbare Musik! Das tat gut! Am Sonntag dann Gottesdienst in der Nähe Leipzigs: zwei Kirchenvorsteher mit ihren Ehefrauen, 4 Männer aus der benachbarten Suchtanstalt, drei Gemeindemitglieder […]
Launig erzählte Helmut Frenz auf seiner Lesung in Hamburg in der Hauptkirche St. Trinitatis Altona wie er es schaffte, nachdem er schon einige Zeit in Chile ohne Spanischkenntnisse lebte und arbeitete, einen Sprachkurs machen zu können. Hinter der launigen Geschichte […]
„Ihr müßt Geschichten erzählen, die sich selbst erklären!“ riet der Chefredakteur des Evangelischen Monatsheftes Chrismon auf der Vertreterversammlung des GAW in seinem Vortrag. „Geschichten, die lebendig sind, werden gehört!“ – In diesem Sinne hat des GAW viele Geschichten zu erzählen, denn allein […]
Wie verhalten sich „Mission“ und „Diaspora“ zueinander? Wie reagieren wir als Diasporawerk der EKD darauf, daß zunehmende Fragen der Diasporaarbeit von Landeskirchen immer stärker von Missions- und Ökumenedezernaten oder -werken übernommen werden? Werden damit die Besonderheiten der Diaspoararbeit, die in […]
Ein buntes Fest der Kulturen findet heute am Beginn der Vertreterversammlung des GAW in Osnabrück rund um die St. Marienkirche statt. Köstlichkeiten aus Spanien, Serbien, Polen, Rußland und anderen Ländern, in denen wir Partnerkirchen unterstützen kann man probieren. Eine gelungene […]
Mit diesen Worten moderierte Marietta Slomka im Heute-Journal am 16. September eine kurze Reportage über den umstrittenen Papstbesuch Benedikts XVI. in Großbritannien an. Der Papst und Großbritannien – eine Geschichte voller Hürden und Misstrauen. Die erste Begegnung zwischen Königin Elizabeth […]
Der Geschäftsführer des GAW Württemberg, Ulrich Hirsch, leitete eine Reisegruppe vor Kurzem nach Lettland und Litauen. Dort wurden verschiedene vom GAW geförderte Projekte besucht. Aus Litauen berichtet er nach einem Gespräch mit Bischof Mindaugas Sabutis Folgendes: Die kleine lutherische Kirche leidet […]