Der Tsunami, der die japanische Küste verwüstet und eine atomare Katastrophe ausgelöst hat, hat auch Schäden an der chilenischen Küste angerichtet. „Wir wurden alle evakuiert“, berichtet Annegret Hoffmann aus der Schule Piececitos in Chile der Ev.-Luth. Kirche (IELCH). „All die […]
Seit Jahren verantwort die Frauenarbeit des GAW die Herausgabe eines Schulanfängerottesdienstes, um diesen Anlaß zu nutzen, auf ihr Jahresprojekt hinzuweisen und dafür Kollekten zu sammeln. Rechtzeitig sind die Materialien für dieses Jahr erschienen und können ab sofort im GAW bestellt […]
„Die Diaspora – Von traumatischer Erfahrung zum ekklesiologischen Paradigma“ ist erschienen! René Krüger, Theologieprofessor an der ISEDET in Argentinien, hat für uns seine spanischsprachige Ausgabe ins Deutsche übersetzt. Es gibt einen fundierten Einblick in die theologische Diskussion um den Diasporabegriff. […]
Aus Polen kam Halina Radacz, um mit unserer Leiterin der Frauenarbeit im GAW, Frau Gast-Kellert, und drei Theologinnen vom Evangelischen Bund zu beraten, inwieweit eine weitere deutsch-polnische Theologinnentagung durchgeführt werden kann. Die letzte Konferenz gab es vom 9.-13.9.2009 in Mikolajki […]
Beim LWB erschien folgender Text zum heutigen weltgebetstag, dessen liturgie aus Chile kommt: „Es ist Freitagabend. Maria Leyton freut sich auf das Treffen am nächsten Tag. Nach dem schweren Erdbeben am 27. Februar 2010 hat die Evangelisch-Lutherische Kirche in Chile […]
Ende Frebruar fand in Berlin die Studientagung des GAW der EKBO statt. Thema war: Hintergrundinformationen zum geistlichen Leben und der Diakonie der Evangelischen Kirche A.B. in Polen. Bischof Ryszard Bogusz aus Wroclaw/Breslau und die Leiterin der Polnischen Diakonie Wanda Falk […]