Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Syrien

Zur aktuellen Lage in Syrien

Aus Syrien berichtet Pfarrer Haroutune Selimian von der Evangelischen Armenischen Kirche aus Aleppo über die aktuelle Situation im Land und von den Herausforderungen, vor dem seine Kirche aktuell steht: „Syrien befindet sich nach dem Machtwechsel in einer fragilen Situation. Es […]

Russland
Trennung einer Partnerschaft

Eine evangelische Gemeinde in Deutschland hat eine schmerzliche Erfahrung machen müssen. Eine langjährigen Partnerschaft nach Russland, die seit den 90er Jahren besteht, wurde nun abrupt beendet. Der Pfarrer der deutschen Gemeinde entspricht in der Gestaltung seines Lebens nicht den Vorstellungen […]

Reformationstag in Buße begehen

„Wir erkennen an, dass die Reformation nicht allein uns gehört: die Kirche bedarf kontinuierlich und zu jeder Zeit – auch in unserer – der Reformation. Und wir wollen uns weiterhin mit den schmerzvollen Spaltungen der Christenheit befassen; auch mit denen, […]

Brasilien
Reformationskollekte in Sachsen für das GAW

Die Sächsische Landeskirche sammelt am Reformationstag traditionell für das Gustav-Adolf-Werk. Damit stärkt sie auf wunderbare Weise unser Diasporawerk, um Gutes tun zu können an den Glaubensgeschwistern in Ländern, die als religiöse Minderheitskirchen leben und arbeiten. Es wäre wunderbar, gäbe es […]

Lutherzwerge überall

Lutherzwerge überall – diesen Eindruck hatte man auf dem Wittenberger Marktplatz vor einiger Zeit. Rote, grüne, blaue und schwarze Nachbildungen des Lutherdenkmals auf dem Marktplatz standen in Reih und Glied. Jetzt ist einer bei mir. Am gestrigen Abend wurde mir […]

Chile
Ander Länder, andere Sitten, andere Traditionen…

Da hat sich der neue Präsident Chiles Sebastian Piñera etwas geleistet: Nach dem Besuch beim Bundespräsidenten Wulf schrieb er ins Gästebuch die ersten vier Worte der deutschen Nationalhymne – allerdings der ersten Strophe. In der Schule „Verbo Divino“, von deutschen […]

Brasilien
Ende der AGDE-Konsultation in Sao Leopoldo

Die AGDE-Konsultation in Sao Leopoldo endete mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kapelle des Diakonissenmutterhauses. Dr. Hüffmeier hielt die Predigt. Die Kollekte war bestimmt für ein Kinderheim in Rumänien  aus dem PK 2010. 260 Euro wurden gesammelt. Nach dem Segen wurde Rolf Droste […]

Brasilien
Wiedersehen mit ehemaligen Stipendiaten

Im Gebäude der Theologischen Hochschule der Brasilianischen Lutherischen Kirche (EST) gab es ein Wiedersehen mit ehemaligen Stipendiaten des GAW. In diesem Jahr kehrten Renato und Rodrigo nach Brasilien zurück.  In der AGDE-Delegation sind ebenfalls zwei ehemalige Stipendiaten. Spontan stellten sie […]

Brasilien
100 Jahre OGA – Gustav Adolf Werk in Brasilien

Seit 100 Jahren gibt es ein eigenständiges Gustav Adolf Werk in Brasilien, die OGA (Obra Gustavo Adolfo). Im Jahre 1910 war das ein wichtiger Anstoß zur Festigung der sich entwickelnden IECLB. Sie war kirchenstiftend. Am 22. Oktober pflanzten der Präsident […]

Brasilien
Pfarrdienst in Amazonien

Pfarrer Mauri Magedanz lebt und arbeit mit seiner Frau Roseli seit 10 Jahren in dem Gebiet der „Sínodo da Amazonia“. Ursprünglich wollten sie nur für ein Jahr in die Region kommen. Ein Großteil der Gemeindeglieder der verschiedensten Gemeinden sind pommerischer […]

Brasilien
Konzilseröffnung der IECLB

Mit den Berichten des Kirchenpräsidenten Dr. Altmann und des Generalsekretärs Nestor Friedrich und der anschließenden Aussprache begann der erste Arbeitstag des 27. Konzils der IECLB.  Vor 13 Jahren gab es eine große Strukturreform der IECLB, die geschuldet war besonders der […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.