Diasporaverantwortung gehört seit Bestehen evangelischer Kirchen zu ihr dazu. Davon zeugen unzählige Beispiele. Eines der ersten bekannten Zeugnisse stammt schon aus dem Jahre 1555. Philipp Melanchthon hörte von der Vertreibung evangelischer Prediger aus Böhmen. In einem Brief versicherte er den 200 […]
Der neue Kirchenpräsident der IELCH (Ev.-Lutherische Kirche in Chile) äußert sich in der Monatsschrift der Kirche hinsichtlich der weiteren Schritte des Vereinigungsprozesses beider lutherischen Kirchen. Demnach wird der „Rat der Luther. Kirchen in Chile“ (CILCH) in seiner Struktur gestärkt. Zwar […]
Auf Einladung der Evangelischen Humanitären Organisation „Podpornica“ (EHO), die sich um diakonische Hilfe für die eigene slowenische Kirche bemüht und in diesem Kontext auch in der eigenen Kirche als eine Art Diasporahilfswerk fungiert, wird eine kleine Delegation des GAW am […]
Bei den Präsidentschaftswahlen in Peru wird es zu einer Stichwahl kommen am 5. Juni zwischen dem Linksnationalisten Ollanta Humala, der mit 31,8 Prozent das beste Ergebnis erzielte, und der rechtskonservativen Kandidatin Keiko Fujimori, Tochter des Ex-Präsidenten Alberto Fujimori – eine […]
Aus Moskau erreicht uns von Bischof Dietrich Brauer ein Ostergruß in nicht einfacher Zeit. Er beschreibt darin die schwierige Situation der Moskauer St.-Peter-und-Paul-Gemeinde. Sie ist eine lutherische Kirche mit deutscher Tradition, die Hauptkirche der Evangelisch-Lutherischen Kirche Europäisches Russland (ELKER) und Predigtstätte […]
Heute berichtet der SPIEGEL auf seiner Internetseite von der Schlacht bei Lützen im Jahre 1632, in der der Schwedenkönig Gustav II. Adolf, Namenspatron des Diasporawerkes der EKD, am 6. November fiel. Inzwischen gab es archäologische Untersuchungen auf dem Schlachtfeld, die […]
Der EKD-Beauftragte für die Lutherdekade, Stephan Dorgerloh, wird Kultusminister in Sachsen-Anhalt. Die Vereidigung ist für den 19. April geplant. Er war zuständig z.B. für die Aktion der 800 „Lutherzwerge“ auf dem Wittenberger Marktplatz. Viel Gesprächsstoff hatte das ausgelöst. Mit ihm […]