Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Portugal

Sozialarbeit in den Dünen – das Centro Social Cova e Gala in Portugal

Zwischen dem glitzernden Atlantik und dem ruhigen Fluss Mondego liegt ein Ort, der nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich Welten miteinander verbindet: Die Stadt Figueira da Foz mit ihren Hotels, Bars und Feriengästen an wunderbaren Stränden – und Cova Gala, […]

Italien
Slowenien
Partnerschaftvertrag zwischen ELKI und Ev. Kirche A.B. in Slowenien

Am 1. Mai unterzeichneten Vertreter der Kirchenleitungen der Evangelischen Kirche A.B. in Slowenien und der ELKI (Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien) einen Partnerschaftsvertrag. Seit einigen Jahren gibt es gute Beziehungen zwischen diesen beiden Diasporakirchen. Regelmäßig war Bischof Erniša auf den Synoden […]

Evangelische Militärseelsorge

Zwei evangelische Militärseelsorger gibt es in der slowenischen Armee: Pfarrerin Violeta Vladimira Mesarič und Pfarrer Aleksander Erniša. Das ist Teil des Staats-Kirchenabkommens zwischen der Evangelischen Kirche A.B. in Slowenien und dem slowenischen Staat. Zur Zeit kann nur Pfarrer Erniša seinen Dienst […]

Slowenien
Perlen des slowenischen Protestantismus

Sie ist jung. Sie ist mit Leib und Seele Pfarrerin. Während sich Simona Prosic mit uns aus der Frauenarbeit des GAW im evangelischen Gemeindezentrum von Murska Sobota über ihre engagierten, beherzten sozialdiakonischen Projekte austauscht, sprechen auch ihre Hände und ihre […]

Slowenien
Theologenausbildung in Slowenien

16 Theologen arbeiten in der Evangelischen Kirche A.B. in Slowenien. Es sind fünf Frauen und elf Männer. Selbstverständlich teilen sich Frauen und Männer den Verkündigungsdienst. Ein theologisches Seminar gibt es nicht. „Das kann sich unsere Kirche nicht leisten,“ sagte Bischof Geza […]

Slowenien
„…um euch zu stärken…“ (Römer 1)

Aus dem Römerbrief stammt das Leitmotiv für die kommende Kinder- und Jugendgabe 2012. Es geht darum, sich gegenseitig zu stärken. Das will Paulus tun an der Gemeinde in Rom, die er noch nicht kennt. Er plant seinen Besuch. Er bereitet […]

Slowenien
Versöhnungsaufgabe der Kirche

„Das es unsere Kirche nach der wechselvollen und oft schwierigen politischen Situation nach der Reformationszeit noch gibt, grenzt an ein Wunder,“ sagt Bischof Erniša. Nachdem die ersten Anfänge unter Primus Trubar durch die Gegenreformation fast völlig vernichtet wurden, jedoch im […]

Slowenien
Evangelische Kirche im Übermurgebiet

 Wir sitzen mit Bischof Erniša am Frühstückstisch. Immer mal wieder klingelt sein Handy. Es melden sich Leute aus der Gemeinde mit ihren Anliegen. Sein Bischofsamt ist ein Ehrenamt. Er übt es neben seiner pfarramtlichen Arbeit in Moravske Toplice aus. […]

Griechenland
Slowakei
Slowenien
Besuche bei unseren Partnern

In diesen Tagen machen sich mehrere Delegationen des GAW zu Besuchen  bei Partnern auf den Weg: 1. Unser Präsident ist auf Einladung von Bischof Lásló Fazekas von der Reformierten Kirche in der Slowakei zu Besuch. U.a. wird er sich auch die […]

Diasporaverantwortung in der Evangelischen Kirche

Diasporaverantwortung gehört seit Bestehen evangelischer Kirchen zu ihr dazu. Davon zeugen unzählige Beispiele. Eines der ersten bekannten Zeugnisse stammt schon aus dem Jahre 1555. Philipp Melanchthon hörte von der Vertreibung evangelischer Prediger aus Böhmen. In einem Brief versicherte er den 200 […]

Chile
Der Weg beider lutherischer Kirchen in Chile

Der neue Kirchenpräsident der IELCH (Ev.-Lutherische Kirche in Chile) äußert sich in der Monatsschrift der Kirche hinsichtlich der weiteren Schritte des Vereinigungsprozesses beider lutherischen Kirchen. Demnach wird der „Rat der Luther. Kirchen in Chile“ (CILCH) in seiner Struktur gestärkt. Zwar […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.