Das GAW hat eine lange Tradition, Theologiestudenten aus den Partnerkirchen für ein Jahr an die Theologische Fakultät nach Leipzig einzuladen. Derzeit fördern wir zehn Studenten. Das soll auf der einen Seite den jungen Theologen ermöglichen „über den Tellerarrand zu schauen, auf […]
In den portugiesischen Nachrichten wurde die Bemerkung von Bundeskanzlerin Merkel, daß alle Portugiesen umdenken müssen, nicht positiv aufgenommen. Merkel bezog sich auf die Forderungen des Internationalen Währungsfonds, daß die Strukturveränderungen und Sparanstrengungen sich in Portugal intensivieren müßten. Die Kommunistische Partei […]
Seit Langem bestehen Bemühungen, daß sich die Methodistische und die Presbyteriansiche Kirche in Portugal vereinen. Sinnvoll ist das, denn beide Kirchen sind klein. Zu jeder Kirche gehören ca. 3.000 Mitglieder. Während die Methodistische Kirche mehrheitlich im Norden ihre Gemeinde hat, […]
Figueira da Foz ist ein Zentrum unserer presbyterianischen Partnerkirche ca. zwei Autostunden nördlich von Lissabon. Mehrere kleine Gemeinden gibt es hier. Unter anderem befindet sich im Zentrum der Stadt eine 110 Jahre alte presbyterianische Kirche, die eigentlich unter Denkmalschutz stehen […]
„Wenn man öffentliche und private Verschuldung des Landes zusammenzählt, dann kommt man auf ca. 300 Milliarden Euro. Die Goldreserven des Landes decken nur ca. 12 Milliarden. Gleichzeitig läßt sich nur langsam auf die vom IWF geforderten Reformen des Staatsapparats und […]
In diesem Jahr feiert die deutschsprachige evangelisch-lutherische Gemeinde in Lissabon ihr 250-jähriges Jubiläum. Sie ist damit die drittälteste deutschsprachige Auslandsgemeinde mit einer langen und segensreichen Tradition auf der iberischen Halbinsel. Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts reichen die Hilfen […]
Seit vielen Jahren unterstützt das GAW die kleine portugiesische presbyterianische Kirche, die ca. 3000 Mitglieder in 27 Gemeinden hat. Acht PastorInnen arbeiten hauptamtlich in ihr, dazu kommen zwei nebenamtlich tätige Pfarrer. „Das GAW ist inzwischen die einzige kirchliche Organisation, die unserer […]
Wieder hat die Erde gebebt. Diesmal hat es Spanien getroffen, und zwar die östlich an Andalusien angrenzende Region. Mindestens zehn Menschen sollen umgekommen sein. Erheblicher Sachschaden ist entstanden. „Uns hat das ganz schön erschüttert!“ sagte Manfred Benzing aus Los Rubios/Malaga. […]