Unter diesem Leitwort feiert die Hauptgruppe des GAW Württemberg ihr Jahresfest in Künzelsau Anfang Juli. Der weite Raum des Glaubens – ein wunderbares biblisches Motiv, das mehrmals auftaucht. In Psalm 18 wird es verbunden mit dem mutigen Sprung über Mauern, […]
„Mission gehört zutiefst zum Wesen der Kirche. Darum ist es für jeden Christen und jede Christin unverzichtbar, Gottes Wort zu verkünden.“ Mit diesen Worten beginnt ein vom ÖRK gerade veröffentlichtes Dokument, in dem für jede christliche Missionsarbeit gemeinsame Regeln gefordert […]
Zur 54. Biennale in Venezia ist die Lutherische Kirchengemeinde Partnerin eines Kunstprojektes – zusammen mit der Sankt Lukas-Kirche in München und Künstlern aus Bayern. Die Kirche selbst wird während der ganzen Zeit offen gehalten, was bisher nicht möglich war. Die […]
In der Russischen Föderation gibt es mehrere lutherische Kirchen und Splittergruppen. Zwei Kirchen zählen zu den Partnerkirchen des GAW: Die ELKER (Evangelisch-Lutherische Kirche Europäisches Russland) und die ELKUSFO (Evangelisch-Lutherische Kirche Ural, Sibirien und Ferner Osten). Beide zusammen bilden rechtlich die […]
„Die Gustav Adolf-Arbeit erweitert den Blick. Es ist eine unleugbare, beklagenswerte Tatsache, dass der Gesichtskreis der meisten menschen auch bei uns zulande ein sehr enger und begrenzter ist. Die eigenen, oft so kleinlichen Interessen,“ die vielen Ablenkungen und Zerstreuungen, die […]
„Verfolgung kennt keine konfessionellen Grenzen. Uns muss als GAW diese ökumenische Verantwortung für die bedrängten Schwestern und Brüder ein Herzensanliegen sein“, sagte vor Kurzem unser Präsident Dr. Hüffmeier bei einem Empfang für EKD-Auslandspfarrer auf dem Kirchentag. Seit einigen jahren gibt […]
Aus Argentinien erreicht uns folgende Nachricht von Pfarrer Reiner Kalmbach: „Die Situation ist sehr chaotisch in Bariloche, Villa La Angostura und San Matin de Los Andes. Es haben sich in Angostura mehr als 50cm Vulkanasche angesammelt und in San […]