Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Glauben verbindet – deshalb hilft das GAW luth., ref. und unierten Kirchen

Oskar Pank (1838-1928) war Vorsitzender des Gustav-Adolf-Vereins von 1900 bis 1908. Seine erste Hauptversammlung leitete er vor 125 Jahren im September 1900 in Königsberg. Dort sagte er in seinem Bericht: „Soll der Gustav-Adolf-Verein seinen gegenwärtigen Charakter der umfassenden Gemeinsamkeit behalten, […]

Aus der Geschichte des GAW – die EvDia

Im Jahre 1919/20 wurde die EvDia (Die Evangelische Diaspora) begründet als Publikationsorgan des GAW. Der Begründer war der damalige Präsident Prof. Dr. Franz Rendtorff, nach dem die Zentrale des GAW benannt ist. Von Anfang an war es als Informations- und […]

Tschechien
Interview mit Pfarrer Andreas Hess

Im Bulletin der Evangeleischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) in Tschechien erschien ein Interview mit Pfarrer Andreas Hess, der jahrelang über das Hilfswerk der Evangelischen Kirche in der Schweiz (HEKS) enge Kontakte nach Tschechien gepflegt hat. Durch gemeinsame Projekte gab […]

Belgien
Evangelisch in Belgien

Dekanin Prof. Dr. Doris Lambers-Petry der „Faculté Universitaire de Théologie Protestante“ aus Brüssel schrieb zu Weihnachten an das GAW einen Gruß, in dem sie sich bedankt für die vielfältige Unterstützung, die die belgischen Protestanten immer wieder durch das GAW erfahren durften. Sie […]

Brasilien
Weihnachtsgruß aus Brasilien

Aus Brasilien erreichen uns folgende Zeilen von der Obra Gustavo Adolfo (OGA) der Partnerorganisation des GAW in der IECLB in Brasilien:  „Inmitten all dieser Widersprüche in unserem Leben konnten wir als OGA auch in diesem Jahr die schützende Hand Gottes […]

Argentinien
Paraguay
Ein Weihnachtsgruß von der IERP

Von René Krüger, Theologieprofessor an der ISEDET in Buenos Aires/Argentinien erreicht uns ein Bild mit einer geschnitzten Krippe, die im 18. Jahrhundert in den Missionsdörfern der Jesuiten und Guarani in Paraguay entstand und sich heute im Museum in Santa María […]

Russland
Wie geht es in Kaliningrad weiter?

In diesem Jahr feierte die Propstei Kaliningrad der Evangelischen Lutherischen Kirche im Europäischen Russland ihr 20-jähriges Bestehen. Im Anfang war es Pfarrer Kurt Beyer aus Sachsen, der aufopferungsvoll als Propst lutherisches Leben wieder aufgebaut hat. Danach hat er sich sehr […]

Kolumbien
Nachrichten aus Bucaramanga/Kolumbien

„Die Erde kann das Wasser nicht mehr fassen. Viele Menschen haben ihre Häuser bei Erdrutschen verloren. Bucaramanga war einige Tage abgeschnitten vom Rest des Landes, weil Brücken zerstört sind und Straßen weggeschwemmt,“ erzählt Pastor Israel Martinez aus Bucaramanga/Kolumbien. „Was könnt […]

Slowenien
Ungarn
„…um euch zu stärken“ – Material für die Konfi-Gabe ist da!

Heute ist die neue CD mit dem Material für die Sammlungen der Kinder-, Jugend- und Konfirmandengabe angekommen! Unter dem biblischen Motto aus dem Römerbrief „…um euch zu stärken…“ sollen Kinder, Jugendliche und Konfirmanden ermutigt werden, sich für unsere Diasporapartner diesmal […]

Bolivien
Andine Theologie in Bolivien

Seit den 90erJahren haben sich verstärkt indigene Theologien in Lateinamerika etabliert, die versuchen, unter den lateinamerikanischen Bedingungen andine Traditionen und christlichen Glauben in einen fruchtbaren Dialog zu bringen. Ein Beispiel findet sich dafür zum Beispiel in Bolivien, wo Josef Estermann […]

Argentinien
Sonja Skupch aus Argentinien zu Besuch in Deutschland

Die 35jährige Generalsekretärin der Iglesia Evangelica del Rio de la Plata war im November zu besuch in  Deutschland und hielt auf der Synode der Westfälischen Kirche ein Grußwort. Sie sagte: „Die Evangelische Kirche am La Plata ist eine unierte Kirche […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.