Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien

Osterkampagne in Argentinien: Zwischen offiziellen Zahlen und der harten Realität

Suppenküche in einem Zentrum der IERP (Foto: Hora de Obrar)

Brasilien
Ein neues Dach für das Diakonissenmutterhaus in São Leopoldo

Katharinenstift in Wittenberg nach São Leopoldo und leisteten wichtige Pionierdienste. 1939 wurde die Diakonissen-Gemeinschaft in Brasilien gegründet und 1956 das jetzige Mutterhaus eingeweiht. Nach und nach wurde es erweitert. So gibt es ein Pflegeheim und einen Gästebereich, der für kircheneigene […]

Argentinien
Wer keine Wurzeln hat, der geht verloren

Die Guaraní begannen, sich mit den Lebensgewohnheiten, der Sprache und der Denkweise der weißen Siedler auseinanderzusetzen. Auf ihren Wunsch hin gründete ein Lehrerehepaar 1980 eine Schule, wo alle Generationen gemeinsam die spanische Sprache lernten. Die Schule wuchs und wurde vom […]

Argentinien
Hilfe für die evangelische Gemeinde in Jardín America

Jardín América ist eine Stadt in der nördlichen argentinischen Provinz Misiones. Hier gründeten in den 1970er Jahren Migranten aus Europa und Einwanderer aus Brasilien eine evangelische Gemeinde. 1983 wurde die Kirche errichtet. heute hat die Gemeinde 80 Mitglieder. Der Pfarrer […]

Argentinien
Keine(r) soll verloren gehen! – Eine evangelische Gemeinde in Posadas

Posadas ist die Hauptstadt der Provinz Misiones im Norden Argentiniens und eine wachsende Stadt. Inzwischen leben hier eine halbe Million Menschen und jährlich werden es mehr. Die Zugezogenen kommen zum Studieren oder Arbeiten.  Interessant ist, dass es zwar in vielen […]

Argentinien
Pastor Antonio in Posadas

Antonio ist seit sieben Monaten Pastor der evangelischen Gemeinde in Posadas in Argentinien. „Ich habe mich mit einer Mail bei der IERP (Iglesia Evangélica del Rio de la Plata) beworben“, berichtet er im Gespräch. „Ich wurde sofort eingeladen. Und nun […]

Argentinien
Auf der Synode der IERP in Argentinien

Am Sonntag, den 9. Oktober 2022, wurde Leonardo Schindler für weitere vier Jahre zum Präsidenten der Evangelischen Kirche vom Rio de la Plata (IERP) gewählt. Bewegt zeigte er sich nach der Wahl und dankte für das Vertrauen der Synode. GAW-Präsident […]

In Würde alt werden

Durch diese Arbeit leistet die Johannesgemeinde einen wertvollen Beitrag in der Stadt Eldorado. Sie hat sich einen guten Ruf über die Stadtgrenzen erworben. „Es ist der Gemeinde nicht hoch genug anzurechnen, dass sie alles tut, um die Beiträge, die die […]

Argentinien
Wir brauchen Pastoren, die Theologen sind!

„Vielen Dank für euer Grußwort!“ sagt der Generalsekretär der Iglesia Evangélica del Rio de la Plata (IERP) Ricardo Schlegel, nachdem GAW-Präsident Dr. Martin Dutzmann zur Synode in Eldorado gesprochen hatte. „Genau das sind die Themen, die uns bewegen und als […]

Ukraine
Ukraine: Die Hilfen sind wie ein Tropfen auf dem heißen Stein

Bischof Zán Fábián von der Reformierten Kirche in Transkarpatien blickt trotz der jüngsten Erfolge der ukrainischen Armee besorgt in die Zukunft. Denn durch den Mobilisationsbefehl macht Russland deutlich, dass es sich auf einen langen Krieg einstellt. Die Schlachtfelder im Osten […]

Österreich
Die evangelische Gemeinde in Mistelbach (Österreich) braucht ein neues Dach

„2-3% der Bevölkerung sind in Niederösterreich evangelisch,“ berichtet Bischof em. Dr. Michael Bünker beim Besuch der evangelischen Kirche in Mistelbach nördlich von Wien und 25 km entfernt von der tschechischen Grenze.  „Wir sind in eine tiefen Diaspora – aber wir haben […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.