Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien

Argentinien: In Crespo wurde die evangelische Schule eingeweiht

Es ist mucksmäuschenstill auf dem Gelände der Schule „El Redentor“ (Der Erlöser) der evangelischen Kirchengemeinde Crespo. So komme ich gar nicht auf die Idee, dass in dem Rohbau schon Kinder sein könnten. Als wir um eine Ecke auf den Flur […]

Chile
San Pedro Gemeinde in Coronel

„Gegen zwei Feinde müssen wir in unserer Arbeit in Coronel immer wieder ankämpfen,“ erzählt Pastor Oscar Sanhueza. „Das eine ist die Resignation, das andere die Perspektivlosigkeit!“ Pastor Oscar, wie er von seinen Gemeindemitgliedern der Gemeinde San Pedro in Lo Rojas […]

Chile
Zwei Jahre nach dem großen Erdbeben

„Bis zu dieser Höhe kam die erste Tsunamiwelle“, berichtet Maria und bittet mich meinen Arm nach oben zu strecken. „Bis zur Hand von Pastor Enno!“ Es ist kaum zu glauben! Aber vorstellbar wird es, wen man durch die Straßen von […]

Lutherisch in Chiguayante/Chile

„Vor neun Jahren war ich Pfarrer einer Pentecostalkirche in Chiguayante/Chile. Dann hat man mich vor die Tür gesetzt. Als Grund hat man angegeben, dass ich den Rasen nicht gemäht hätte,“ erzählt Pastor Carlos Camaño von der IELCH (Iglesia Ev. Luterana […]

Chile
Lutherische Kirchen in Chile auf gemeinsamen Weg

Für die beiden lutherischen Kirchen in Chile wird es eine große Herausforderung sein, ob es möglich sein wird, sich zum Reformationstag 2014 zu vereinen, nachdem die Spaltung der lutherischen Kirche im Jahr 1974 zu der bis heute andauernden Situation geführt […]

Chile
Erdbebenhilfe für Valparaiso / Chile

„Das Erdbeben hat unserer Kirche sehr zugesetzt,“ sagt Pfarrer Rodolfo Oliveira aus Valparaiso von der Iglesia Luterana de Chile (ILCH). „Aber es hat sich – trotz allem – daraus etwas Gutes entwickelt. Wir mussten jetzt die Kirche sanieren, sonst hätten […]

Chile
Gemeindeaufbau in „Vida y Esperanza“ in Santiago de Chile

„Seit über 30 Jahren gehören ich zur lutherischen Kirche,“ sagt nicht ohne Selbstbewußtsein Alejandra.  La Bandera ist eines der ärmeren Poblaciones (Armenviertel) in der Metropole Santiago de Chile. In den 70erJahren nach dem Militärputsch wurden hier Menschen angesiedelt, die vorher […]

Chile
Nachbarschaftshilfe in El Sembrador/Chile

„Bei uns wird nicht eingebrochen. Die Nachbarn in unserem Armenviertel passen auf unser Zentrum El Sembrador auf“, sagt Soledad Puebla selbstbewusst, die den KIndergarten und die Gemeinwesenarbeit im Stadtteil Penalolen in Santiago de Chile leitet.. Es klingt wie ein kleines […]

Argentinien
Bolivien
Chile
Kolumbien
Peru
Evangelisch in Lateinamerika – Besuche bei Partnern

„No soy evangélico“, sagte ich in meinem ersten Jahr in Chile, als es um die letzte Volkszählung ging. Es wurde nach der Religionszugehörigkeit gefragt. Für Lutheraner gab es keine extra Zeile zum Ankreuzen. „Ich bin nicht evangelisch,“ so müsste man übersetzen. […]

„Soviel du brauchst“ – Kirchentag in Hamburg 2013

Der Evangelische Kirchentag vom 1. bis 5. Mai 2013 in Hamburg steht unter der Losung „Soviel du brauchst“ aus dem 2. Buch Mose Kapitel 16, Vers 18. Das wurde Ende Januar in Hamburg bekannt gegeben. Als Zuspruch, Aufforderung und Aufmunterung […]

Ukraine
GAW-Ostfriesland in der Ukraine

„Das hat mich beeindruckt!“, sagt Pastor Sven Grundmann, Hauptgruppenvorsitzender des GAW in Ostfriesland, als er von seinem Aufenthalt in Odessa bei der DELKU (Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche in der Ukraine) berichtet. „Besonders imponierend war der Besuch im Aus- und Weiterbildungszentrum in Petrodolina. […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.