Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Glauben verbindet – deshalb hilft das GAW luth., ref. und unierten Kirchen

Oskar Pank (1838-1928) war Vorsitzender des Gustav-Adolf-Vereins von 1900 bis 1908. Seine erste Hauptversammlung leitete er vor 125 Jahren im September 1900 in Königsberg. Dort sagte er in seinem Bericht: „Soll der Gustav-Adolf-Verein seinen gegenwärtigen Charakter der umfassenden Gemeinsamkeit behalten, […]

Chile
Vikariat in der ILCH/Chile

Seit März diesen Jahres ist Hanna Schramm Vikarin in der Iglesia Luterana de Chile (ILCH). Die Kirchenleitung der ILCH unter Bischof Sander und Kirchenpräsident Leibbrandt hatten die Frauenarbeit des GAW um Hilfe gebeten, dieses „Projekt“ finanziell zwei Jahre lang zu […]

Russland
Lutherisches Leben in Jekatarinenburg/Russland

Jekaterinburg ist nach Moskau und St. Petersburg mit ca. 1,3 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Russlands. Sie liegt an den östlichen Ausläufern des Urals. In der Nähe der Stadt wurde der letzte Zar ermordet. Inzwischen ist dieser Ort für die […]

Verantwortungsvoller Umgang mit Spendengeldern

Anfang der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts haben meine Frau und ich uns nach dem bestandenen Vikariat und dem Erhalt des ersten Gehaltes von unserer Kreissparkasse beraten lassen, wie wir selbst ein bisschen Vorsorge leisten könnten. Damals galt der DEKA-Fonds […]

Slowenien
Ungarn
Konfirmandenopfer für das GAW

Am vergangenen Sonntag wurde meine Tochter in Leipzig konfirmiert. Nach dem Gottesdienst legte sie ihren GAW-Umschlag mit dem Konfirmandenopfer in den Kollektenkorb. Die Mehrheit machte es so, denn sie hatten sich in einer der letzten Konfirmandenstunden dafür entschieden, die Projekte […]

Protestantismus in Südwesteuropa

Das neue Jahrbuch des Gustav-Adolf-Werkes ist erschienen und stellt in diesem Jahr die Partnerkirchen in Portugal, Spanien, Frankreich und Italien vor. Die protestantischen Kirchen in diesen Ländern blicken auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Auch heute ist das Staat-Kirche-Verhältnis nicht überall […]

Zur Situation der Kirche der Siebenbürger Sachsen

Pfarrer Johannes Toaspern aus der Peterskirche in Leipzig verbringt zur Zeit einen dreimonatigen Studienaufenthalt in Hermannstradt/Sibiu (Rumänien). Er berichtet bewegend von einer Begegnung mit den Kuratoren der Kirchengemeinde von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien in einer Rundmail : „„So […]

Ukraine
Bischof Spahlinger zur Situation in der Ukraine

München/Kiew/Odessa (epd). Der evangelische Bischof der Ukraine, Uland Spahlinger, hält die Inhaftierung der früheren ukrainischen Ministerpräsidentin Julia Timoschenko für eine „ganz schlimme Sache“. Er könne sich aber durchaus vorstellen, dass die 51-Jährige gegen geltendes Recht verstoßen habe: „Wenn das so […]

Estland
Aus der Estnischen Lutherischen Kirche

In der vergangenen Ausgabe des GA-Blattes berichtete Pfarrer Matthias Burghardt aus Tallinn über die Neugründung der Ev. Domschule. Aus Nordelbien, Partnerkirche der Estnischen Lutherische Kirche, erreicht uns ergänzend folgende Information: „Nach der Gründung der Domschule in Tallinn sind auch in […]

GA-Blatt abonnieren!

„Das GA-Blatt ist so gut, bitte sendet mir 100 Exemplare der letzten Ausgabe!“, bat heute ein Mitglied einer norddeutschen Hauptgruppe. „Es lohnt sich, damit Werbung zu machen!“ Und – es lohnt sich, mit dieser Vierteljahreszeitschrift immer wieder auf die gemeinsame […]

Litauen
Aus der lutherischen Kirche in Litauen

Pastorin Christa Hunzinger vom Nordelbischen Missionszentrum berichtet von einem Seminar des Pastoralkollegs ihrer Kirche, das sie in Klaipeda/Litauen geleitet hat: „Die Lutherische Kirche in Litauen ist eine Minderheitskirche, nur 0,6 % sind lutherisch, dagegen 86 % römisch-katholisch und 12 % […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.