Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Glauben verbindet – deshalb hilft das GAW luth., ref. und unierten Kirchen

Oskar Pank (1838-1928) war Vorsitzender des Gustav-Adolf-Vereins von 1900 bis 1908. Seine erste Hauptversammlung leitete er vor 125 Jahren im September 1900 in Königsberg. Dort sagte er in seinem Bericht: „Soll der Gustav-Adolf-Verein seinen gegenwärtigen Charakter der umfassenden Gemeinsamkeit behalten, […]

Russland
Die Petrikirche am Newski Prospekt

Stolz steht sie am Newski Prospekt: die evangelisch-lutherische Petrikirche. Hier befindet sich die Gemeinde von Propst Matthias Zierold. Nominell gehören ca. 600 Mitglieder zur Gemeinde. 300 sind aktiv, und von ihnen bezahlen rund die Hälfte Kirchenbeiträge. Das Bewusstsein, Kirchenbeiträge zu […]

Russland
Quo vadis? – Wohin geht es mit den Lutheranern in Russland?

„Wir sind an einem Nullpunkt angekommen“,gibt der Verwaltungsleiter Valentin Dovgan des Zentrales Kirchenamtes der Evangelisch-Lutherischen Kirche (ELK) freimütig zu. Die ELK ist seit anderthalb Jahren Rechtsnachfolgerin der ELKRAS, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Rußland und anderen Staaten. Valentin Dovgan erklärt uns […]

Russland
„Gott tut Wunder in Russland!“

– diesen Satz sprach Erzpriester Vladimir von der Fürst-Vladimir-Kathedrale in St. Petersburg, als er auf eine Frage hin das immense Kirchbauprogramm der russisch-orthodoxen Kirche erläuterte. Auf der einen Seite gibt es den Wunsch der Kirche, besonders in Neubausiedlungen präsent zu […]

Russland
Hoffnungsvoller Gemeindeaufbau in Achangelsk/Russland

In Archangelsk gibt es seit dem 16. Jahrhundert lutherisches Leben. Die günstige geographische Lage ca. 1000 km nordöstlich von St. Petersburg am Weißen Meer mit den Handelsmöglichkeiten haben schnell zu einer Gemeindegründung geführt. Auch hier hatte es die lutherische Kirche […]

Russland
Theologische Ausbildung in Russland

„Nowosaratowka liegt ruhig, abgelegen vom Lärm der Großstadt St. Petersburg direkt an der Newa und ermöglicht es unseren Studenten, sich ohne Ablenkung auf das Studium zu konzentrieren“, erzählt Dr. Anton Tichomirov, Leiter der Theologischen Ausbildungsstätte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland […]

Russland
Beginn der Russlandreise

Die Delegation des GAW, das sich bis Pfingsten auf Besuchsreise in der ELKER, der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Europäischen Russland, aufhält, ist komplett. Am Mittwochabend trafen sich der Präsident des GAW Dr. Wilhelm Hüffmeier, Leiterin der GAW-Frauenarbeit Vera Gast-Kellert und Generalsekretär […]

Spanien
Flüchtlingszentrum Malaga

Spanien trifft die Wirtschaftskrise hart. Unsere Partnerkirche ist davon betroffen. Davon berichtet Manfred Benzing, der das Ökumenische Zentrum Los Rubios leitet und auch zuständig ist für das Flüchtlingszentrum in Malaga: „Die Arbeitslosigkeit liegt in Malaga bei weit über 30 % […]

Griechenland
Ein Brief aus Thessaloniki

Für die Evangelische Gemeinde in Thessaloniki sind die Folgen der Wirtschaftskrise sehr zu spüren. Das schreibt in einem Brief die Vorsitzende des Gemeindekirchenrates: „Viele Gemeindemitglieder und ebenso viele Menschen in unserem Umfeld sind durch die politischen Entwicklungen im Land sehr […]

Argentinien
Paraguay
Bericht des WWF zur Lage unseres Planeten und Diaspoarkirchen

Kurz vor dem Nachhaltigkeitsgipfel Rio+20 präsentierte der WWF seinen „Living Planet Report 2012″ und stellt nüchtern fest, dass die gesamte Menschheit 1 ½ mal so viel verbraucht wie die Erde hergibt. „Macht die Menschheit so weiter, benötigen wir bis zum […]

Kirgisistan
Motorisierungshilfe für Kirgisistan

Seit 1990 gibt es wieder lutherisches kirchliches Leben in Kirgisistan. Inzwischen gibt es dort eine selbstständige Kirche. Seit 2005 wird diese Kirche von Bischof Alfred Eichholz geleitet, der Ende der 1980er Jahre aus Winogradnoje aus der damaligen Sowjetunion ausgereist war. […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.