„Für uns in unserer reformierten Kirche seid Ihr „Freudenboten“,“ so sagt bewegt Bischof Fazekas zur Begrüßung der Teilnehmenden des ersten Runden Tisches der Reformierten Kirche der Slowakei. „Das ist ein Ausdruck dafür, dass wir Freunde und Partner haben und wir […]
„Hier ist nichts anderes als Gottes Haus!“ so hieß es in der Tageslosung am 30. Mai. Mit diesen Worten begann das Treffen der Hauptgruppe Braunschweig. Der Vorsitzende Pfarrer Stoischek nahm darauf Bezug und verwies auf die Notwendigkeit, „heilige Orten“ zu […]
Um die Bitte für eine gelungene Schulzeit geht es in jedem Schulanfängergottesdienst, der von vielen Kirchengmeinden in Zusammenarbeit mit Grundschulen angeboten wird. Die Schulzeit der Kinder möge gelingen, sie sollen „Zukunft und Hoffnung“ haben. Die Arbeitsgemeinschaft der Frauenarbeit gibt in […]
„Die lutherische Kirche ist kein einheitliches Gebilde“, erklärte Propst Matthias Zierold aus St. Petersburg am Beginn der Delegationsreise des GAW in das Ev.-Lutherische Kirche im Europäischen Russland (ELKER). „Und die den Gemeinden übergeordnete Kirchenstruktur mit dem Zentralen Kirchenamt, dem Amt […]
Diese Worte stehen neben einer Fotoausstellung in der Kirche von Samara. Hier hat besonders Pastorin Olga Temirbulatowa durch ihr Handeln und ihren persönlichen Einsatz dafür gesorgt, dass wenige Wochen nach der Rückgabe der Kirche in Uljanowsk auch die Kirche in […]
„Wir haben viel Liebe empfangen, und deshalb wollen wir viel Liebe weitergeben“, sagt Pastorin Tatjana Schiwoderowo in ihrer Predigt in dem neuen Gemeindezentrum der lutherischen Gemeinde in Togliatti in der Wolgaregion. Gerade rechtzeitig zum Einweihungsgottesdienst ist die Delegation des GAW […]