Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Ukraine
Frauen in der Reformierten Kirche in der Ukraine

Im Jahre 2006 beschloss die Synode der Reformierten Kirche in Transkarpatien die Ordination der Frauen zum geistlichen Amt abzuschaffen. Das rief Irritationen hervor. „Der Beschluss wurde wieder geändert“, berichtet jetzt Pfarrerin Edina Dancs. Sie arbeitet als Jugendpfarrerin für die gesamte […]

Ukraine
Pfarrgehälter in Transkarpatien

Pfarrer Zsolt Baksa ist ein junger Pfarrer. Das erste Kind der jungen Familie ist vier Monate alt. Zsolt leitet eine Gemeinde in einem Dorf mit 2000 Einwohnern in der Karpato-Ukraine. Die reformierte Gemeinde ist die Größte am Ort. 700 Menschen […]

Ukraine
Pfarrer in Transkarpatien

„Mit 38 Jahren gehört man bei uns nicht mehr zu den jungen Pfarrern,“ erzählt Bischof Zan Fabian von der Reformierten Kirche Transkarpatiens in der Ukraine. Ca 67 Pfarrer arbeiten in der Kirche, wobei nicht alle aktiv in der Gemeinde sind. […]

Ukraine
Eine reformierte Gemeind ein der Ukraine

„Das GAW hat unserer Gemeinde in Dercen sehr geholfen“, erzählt Bischof Sándor Zan Fabian von der Reformierten Kirche in der Karpato-Ukraine. „Ein Auto, das Dach des Gemeindehauses und die Renovierung der Kirche wurden vom GAW in den letzten Jahren mitfinanziert.“  […]

Griechenland
175 Jahre deutschsparchige Gemeinde in Athen

Pfarrer René Lammer betreut die deutschsprachige Gemeinde in Athen. Er war schon Pfarrer in Santiago de Chile und Costa Rica bevor er nach einem kurzen Zwischenstopp in der Auslandabteilung der EKD nach Athen ging. Auf evangelisch.de wird über das Jubiläum […]

Argentinien
Neuer Vizepräsident der IERP/Argentienien

Pastor Bernardo Spretz ist neuer Vizepräsident der IERP. Die Synode wählte ihn mit großer Mehrheit. Pastor Spretz ist 53 Jahre alt. Er stammt aus der Region Entre Ríos – Argentina. Er ist verheiratet und hat zwei studierende Kinder. Seinen theologischen […]

Argentinien
Synode der IERP in Argentinien

Vom 11.-14. Oktober findet/fand die Synode der Iglesia Evangelica del Rio de la Plata In San Antonio (Argentinein) statt. San Antonio wurde durch Wolgadeutsche 1889 gegründet. Bis heute ist die Region von diesen Einwanderern geprägt. San Antonio liegt ca. 25 […]

Ungarn
Besuchsreise nach Ungarn

In der kommenden Woche führt mich eine Dienstreise u.a. nach Ungarn. Dort werde ich mit den Kirchenleitungen sowohl der reformierten als auch der lutherischen Kirchenleitung zusammen treffen. Gespannt bin ich auf die Gespräche mit den Partnern des GAW. In Deutschland […]

Spanien
Gerechtigkeit für evangelische Pastoren in Spanien – wann?

Bis zum 13. Oktober will die Regierung in Spanien auf die Anfrage des linken Abgeordneten Gaspar Llamazares vom 2. August diesen Jahres geben, wie sie sich zur Frage der Pensionszahlungen für die evangelischen Pastoren verhalten will. Der Strassburger Menschenrechtsgerichtshof hatte […]

Venezuela
Wahlen in Venezuela und die Folgen…

Venezuela hat gewählt. Erneut hat es Hugo Chavez geschafft. 54 % der Stimmen hat er erhalten. Seine Verstaatlichungspolitik hat die Gesellschaft polarisiert nach 14 Jahren an der Macht. International tut er Ähnliches. – Das Leben einer Kirchengemeinde bleibt davon nicht […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.