Am Buß- und Bettag wurde der Vorstand des GAW der EKM im Rahmen des Eröffnungsgottesdienstes der Synode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland in sein Amt durch Landesbischöfin Junkermann eingeführt. Für die zusammenwachsende Landeskirche aus der ehemaligen thüringische Kirche und der […]
Die Theologische Fakultät an der Karlsuniversität in Prag hat eine lange und gute Tradition. Die Qualität der akademischen Ausbildung wird geschätzt. „Studierende u.a. aus der Slowakei kommen, weil sie es hier besser finden als bei sich,“ sagt Alzbeta. Im Wintersemester […]
„Die Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) ist nach wie vor die zweitgrößte Kirche in Tschechien,“ berichtet Synodalsenior Joel Ruml beim Runden Tisch der Partner der EKBB in Prag. „Im Jahr 2011 wurden die Zahlen der jüngsten Volkszählung veröffentlicht. Sie […]
„In der tschechischen Gesellschaft gibt es eine schwierige Entwicklung,“ berichtet Pavel Stolař, 1. Stellvertreter der Synodalkuratorin der Ev. Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB). „Auf Grund der harten Sparpolitik der Regierung gibt es viel Widerstand in der Bevölkerung. Das treibt den […]
„Am Liebsten würde ich nach Leipzig zurückkommen,“ erzählt bei einem Kaffee Alžběta Matějovská, Theologiestudentin an der Theologischen Fakultät in Prag. In einem Jahr wird sie ihr Examen ablegen und dann wahrscheinlich ein einjähriges Vikariat in ihrer Kirche, der Evangelischen Kirche […]
Über 30 Jahren lebt Siegfried Sander in Chile. Als gerade frisch ausgebildeter Theologe wurde ihm angeboten, in der Iglesia Luterana de Chile (ILCH) als Pfarrer zu arbeiten. Mit einem missionarischen Sendungsbewußtsein, der Verlockung eines Abenteuers und dem Wunsch, als Pfarrer […]
Der Diasporaausschuss der Nordkirche, dem u.a. die beiden Diasporawerke – GAW und MLB – angehören, trafen sich zu einer intensiven Klausurtagung in Greifswald. Gerade für unsere drei norddeutschen Hauptgruppen war das ein wichtiger Impuls, um zu diskutieren, wie die Erfahrungen […]