In Kolumbien ist es unserer lutherischen Partnerkirche (IELCO) gelungen, neben dem Verwaltungsgebäude der Kirche in Bogotá, ein Gebäude mit vier Wohnungen zu errichten. Ende vergangenen Jahres konnte das Gebäude eingeweiht werden. Der Kirche war es gelungen mit einem guten Eigenanteil […]
Am 16. März 1973 haben lutherische, reformierte und unierte Kirchen in Europa in Leuenberg bei Basel die Grundlagen ihrer Kirchengemeinschaft dargelegt und einander Gemeinschaft in Wort und Sakrament gewährt. Damit wurde eine mehr als 450-jährige Epoche der Trennung zwischen lutherischen […]
Es gibt eine wunderbare Tradition in der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich: die jährliche Kindersammlung. Kinder aus den Gemeinden gehen von Haus zu haus und sammeln für ein gemeinsam ausgesuchtes bauvorhaben der Kirche Spenden. Dabei kommt immer eine gute Summe […]
Die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle der GAW-Hauptgruppe Württemberg besuchen derzeit die Zentrale des GAW in Leipzig. Eine der Stärken des GAW ist die unterschiedliche Organisation der einzelnen Hauptgruppen in den jeweiligen Landeskirchen. Da gibt es zahlreiche Unterschiede und Besonderheiten. Bei all […]
Francisco Manzanas ist inzwischen 87 Jahr alt. Er ist emeritierter Pastor der Spanischen Evangelischen Kirche (IEE). Im vergangenen Jahr gab es Grund zur Freude für ihn, denn endlich wurde ihm durch den Straßburger Menschengerichtshof Recht zugesprochen: Der spanische Staat enthält […]
Im April feiert das Strassenkinderheim der lutherischen Gemeinde in Valencia/Venezuela ihr 20jähriges Bestehen. Zahlreiche Kinder wurden von der Gemeinde aufgenommen, die oft aus den schwierigsten Situationen kamen. So wie Joseph. 9 Jahre ist er alt. Er hat eigentlich 6 Geschwister. […]
Dr. Anton Tichomirow, Leiter der theologischen Ausbildungsstätte in Nowosaratovka hat in der Zeitschrift DER BOTE (2/2012) einen Artikel über den letzten lutherischen Bischof in Rußland geschrieben: „Zu Beginn seines Dienstes konnte Arthur Malmgren selbst nicht vorausahnen – und niemand anderes […]
Am Sonntag Okuli wurde in der Gemeinde San Pedro in Coronel die Vikarin Mariela Sufan Inaleingeführt. Unter Leitung des Pastors Oscar Sanhueza wird sie ihren zweiten Ausbildungsabschnitt zur Pastorin machen. Kirchenpräsident Luis Alvarez beauftragte sie für diesen Dienst. In der […]