Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Peru
Hoffnung in und für die ILEP in Peru

In Peru gibt es in unserer lutherischen Partnerkirche neue Hoffnungen auf ein versöhntes Miteinander. Eigentlich hätte schon längst eine Synode stattfinden müssen, die eine neue Kirchenleitung beruft. Die Beziehung der Kirchenleitung zur Pastorenschaft und zur Mehrheit der Gemeinden ist nicht […]

Brasilien
Fürbitte für Brasilien

Der Ökumenische Rat der Kirchen lädt in dieser Woche ein, besonders Brasilien in das eigene Dank- und Fürbittgebet aufzunehmen: Wir danken für: die Stärke der Kirche in Brasilien die, die das Evangelium auf den Straßen und in den Favelas, den […]

Brasilien
Proteste in Brasilien

„Der Fußball ist stärker als die Unzufriedenheit der Menschen,“ das sagte Herr Blatter, als er zur den Demonstrationen vieler Brasilianer befragt wurde, die jetzt pünktlich zum Federations-Cup an Massivität gewonnen haben. Das ist zynisch. Er verkennt dabei das wachsende Ungleichgewicht […]

Ein wunderbares Jahresfest in Württemberg

 Sehr gut war die Beteiligung beim Jahresfest des GAW in Württemberg und brachte neben vielen Begegnungen die Chance, aus der weltweiten Diaspora zu hören. So berichtete Pfarrer Armin Ihle von seiner z.Zt. besonderen Situation der evangelischen Gemeinde in Montevideo/Uruguay. Aus […]

Auf dein Wort… – GAW Jahresfest in Württemberg

Unter dem Leitwort „Auf dein Wort“ wurde am 14. Juni von der Vorsitzenden des GAW Württemberg Prälatin Gabriele Wulz das Jahresfest in der Region eröffnet. In Württemberg ist das GAW gut in der Landeskirche vernetzt. Das spürte man beim Empfang […]

Bulgarien
Griechenland
Kroatien
Moldawien
Rumänien
Serbien
Slowakei
Slowenien
Die neue EvDia ist erschienen!!!

„Was wissen wir über den Protestantismus in Bulgarien, Griechenland, Kroatien, Moldawien und Serbien?“ schreiben die Herausgeber des gerade erschienenen neuen Jahrbuches des GAW. „Und was sind gegenwärtig Themen in den evangelischen Kirchen in der Slowakei, in Slowenien und Rumänien?“  In […]

Frankreich
Glaubensflüchtlinge brachten wirtschaftliches Know-how nach Deutschland

EPD berichtet: „Der 48. Deutscher Hugenottentag zeichnete Spuren früherer Protestanten nach: In Mannheim ist am Sonntag der 48. Deutsche Hugenottentag zu Ende gegangen. Drei Tage lang spürten Theologen und Wissenschaftler den Spuren der französischen Glaubensflüchtlinge aus dem 17. Jahrhundert nach. […]

Polen
Aus einem Pfarrhaus wird eine Kindergarten

„Es freut uns, dass es dank des GAW möglich war, das reformierte Pfarrhaus in Zelów zu  einem Kindergarten um zubauen,“ schreibt Pfarrer Lipinski. „Nur mit dem GAW war das möglich!“ Zelów liegt ca. 50 km von Łódź  entfernt. Die reformierte […]

Brasilien
Die lutherische Gemeinde in Curitiba

„Vielen Dank für die Hilfe des GAW, die uns geholfen hat, die Arbeiten an unserer neuen Kirche in Curitiba/Brasilien zu beenden,“ schreibt Anna Maria Brackmann von der lutherischen Gemeinde in Curitiba im Bundesstaat Paraná. Im Projektkatalog 2011 haben wir ca. […]

Chile
Freiwilligenarbeit des GAW

Über das GAW-Württemberg werden jedes Jahr über 15 Freiwillige in Partnerkirchen des GAW entsendet, so auch nach Chile. Dass diese Entsendungen segensreich sind, zeigt dieser kleine Ausschnitt aus dem Brief eines Vaters einer Freiwilligen aus Santiago de Chile, die an […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.