„Wenn er doch gesagt hätte, dass er mit dem Geheimdienst zusammengearbeitet hat und sich entschuldigt hätte… – darauf hat die Kirche gewartet,“ erzählt ein Pastor der polnischen lutherischen Kirche über die Geschichte des ehemaligen Bischofs Jagutzki. Als junger Pfarrer war […]
„Im vergangenen Jahr hatten wir Pech,“ sagt Pastor Waldemar aus Wisła, einer Stadt mit ca. 11.000 Einwohnern in den Schlesischen Beskiden. Warum? Der Borkenkäfer hatte einen guten Teil des kircheneigenen Waldes zerstört. „Aber nun haben wir unseren Berg verpachtet an […]
„Ich glaube, dass sich in den kommenden 10-20 Jahren im Blick auf das Finanzsystem unserer Kirche einiges ändern muss,“ sagt Pastor Makula aus Żory. Seiner Gemeinde geht es noch einigermassen gut und mit den Mieteinnahmen, den Kollekten und Mitgliedsbeiträgen kann […]
„Die Jesuskirche in Teschen ist die Mutterkirche der Lutheraner im Teschener Land,“ erklärt Pastor Tadeusz Makula, Vorsitzender der GA-Bruderhilfe in der Evangelischen Kirche A.B. in Polen. Er selbst ist Schlesier. Das betont er. Und in Schlesien – insbesondere im Teschener […]
„2008/2009 war ich in Leipzig als Stipendiat des GAW,“ begrüßt mich Pastor Gas aus Bazanowicach nahe bei Teschen. „Seit 2 Jahren bin ich Pfarrer dieser Gemeinde!“ Der Ort hat ca. 1200 Bewohner. 600 gehören zur evangelischen Gemeinde. Anfang der 80er […]
„Am Pfingstsonntag haben wir unseren letzten Gottesdienst in dem angemieteten Kirchraum gefeiert,“ berichtet Rute Salvador, ehrenamtlich arbeitete Pastorin der presbyterianischen Gemeinde in Setúbal/Portugal. „Eine Woche später konnten wir dann den ersten Gottesdienst in dem alten Fabrikgebäude feiern, das wir mit […]
Ein Kinder- und Jugendorchester aufzubauen, das war der Traum von Pastor Sabino Ayala. Er war zu der Zeit Pastor in der Mittelstandsgemeinde San Martínez in Buenos Aires. Dort begann er, eine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus dem nahegelegenen Armenviertel […]