Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Ein neues „GA-aktuell“!!!

Ein neues GA-aktuell ist erschienen und ab sofort über die Homepage des GAW (www.gustav-adolf-werk.de) abrufbar! Das „GA-aktuell“ kann man auch abonnieren. Dafür bestellt man es über die angegebenen link mit seiner email-Adresse. Danach erfolgt monatlich eine automatische Zustellung der aktuellesten […]

Brasilien
Bruder Franziskus in Brasilien

„Ihr müßt die Kirche nach draußen auf die Strasse bringen zu den Menschen! Wir dürfen uns nicht zurückziehen angesichts der Not, in der viele Menschen leben,“ sagte Papst Franziskus gestern in einer Favela in Brasilien. Und dann zeigte er sich […]

100 Jahre Christuskirche in Pfarrkirchen mit Hilfe des GAW

Wenn es das GAW nicht gegeben hätte, dann wäre es vor 100 Jahren in Pfarrkirchen in Niederbayern sehr schwer geworden für die damals 300 Seelen kleine Gemeinde ein Gotteshaus errichten zu können. Schon als die Gemeinde sich Ende des 19. […]

Argentinien
Herausforderungen der Theologieausbildung

Eine gute fundierte Theologieausbildung ist für viele Diasporakirchen eine große Herausforderung. Sie ist teuer und sie braucht gutes und qualifiziertes Personal. Gerade für Kirchen, die aus der Tradition der protestantischen Reformation kommen, kann es nicht egal sein, auf welchem Niveau […]

Brasilien
Weiter Proteste in Brasilien

Wieder gingen Menschen in Brasilien auf die Straße. Diesmal weil der Papst im Lande ist. Natürlich sind viele Menschen begeistert, dass Franziskus das Land besucht. Andere kritisieren die hohen Kosten, die der Besuch bringt. Knapp 40 Millionen Euro kostet er […]

Professor Winkler zum 80. Geburtstag

„Es sind vier Motive, die uns stets in der Diasporaarbeit bewegen sollten,“ schrieb Professor Eberhard Winkler, Präsident des GAW-Ost bis zur Vereinigung beider Werke, im Jahre 1990. Diese sind: „Das diakonische Motiv: Geschwisterliches Miteinanderteilen; 2. Das missionarische Motiv: Hilfe, das […]

Estland
Volkszählung in Estland: größte Konfession sind die Orthodoxen

Die Ergebnisse der Volkszählung 2011 in Estland haben ergeben, dass sich von den befragten 1094.564 Personen (alle Einwohner ab einem Alter von 15 Jahren) 320.872 (29%) einer bestimmten Religion zuordnen. Der letzte Zensus fand in der baltischen Republik vor 12 […]

Brasilien
Pfingstbewegungen rütteln auf

„Die Evangelische Kirche Lutherischen Bekenntnisses (IECLB) steht wie alle historischen Kirchen in Brasilien in Konkurrenz mit den aggressiven neueren Pfingstkirchen, zumal der „Universalen Kirche des Reiches Gottes“ (UKRG),“ schreibt Dr. Wilhelm Hüffmeier, Präsident des GAW und ausgewiesener Brasilienkenner. Das bekennt […]

Stipendienarbeit des GAW

Zur Arbeit des GAW gehört seit über 150 Jahren die Stipendienarbeit. Neben der Möglichkeit an einer deutschen Universität in einem größeren Kontext Theologie zu studieren war und ist dieses Studienprogramm immer auch eine Chance des Beziehungsaufbaus und der Beziehungspflege gewesen. […]

Ungarn
Jugendfestival „Sternpunkt“ in Ungarn

Vom 23.-27. Juli findet das internationale  reformierte Jugendfestival der ungarisch reformierten Kirche in Mezőtúr statt. Bis zu 5.000 Teilnehmende werden erwartet.  1999 wurde in der Reformierten Kirche in Ungarn eine Jugendabteilung geschaffen, deren Aufgabe es ist, die Arbeit landesweit zu […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.