Die neue Spendenkampagne des GAW beginnt: Mit 137 Projekten aus über 40 Partnerkirchen startet das Gustav-Adolf-Werk e.V. (GAW) in das Jahr 2014. Das Ziel ist es, auch in diesem Jahr mindestens 1,5 Millionen Euro Spendengelder zu sammeln. Die Sammelaktionen in […]
Glück und Gott – das scheint zusammenzupassen: Wenn ich ihm nahe bin, dann bin ich glücklich. Psalm 73 ist jedoch alles andere als ein Loblied eines Menschen, der nur so vor Glück erfüllt ist. Der Psalm ist überschrieben mit den […]
In dieser kommenden Woche lenkt das Ökumenische Fürbittgebet den Blick in den Nahen Osten, der Region, wo gerade Christen bedrängt und bedroht sind. Im kommenden Jahr 2014 wird ein Krankenhaus der presbyterianischen Kirche in Ägypten in der Nähe Kairos gefördert. […]
Pfarrer Remigijus Šemeklis aus der lutherischen Gemeinde in Šilutė im alten Memelland verbindet seinen Weihnachtgruß mit einem Dank für ein reich gefülltes Jubiläumsprogramm des nun zu Ende gehenden Jahres. Die Diakoniestation in Šilutė wird im Jahr 2014 durch das Jahresprojekt der GAW-Frauenarbeit unterstützt. […]
Die Frauenarbeit des GAW hat von der Griechischen Evangelischen Kirche einen wunderbaren Dankbrief bekommen für die Unterstützung für den Kauf und die Renovierung eines Zufluchtshauses für „mißhandelte Menschen“ in Mylotopos. Der Moderrator der Kirche Rev. Meletis Meletiadis schreibt: „Ich freue mich, […]
Der 18. Dezember ist der Internationale Tag der Migranten. Im Jahr 2000 wurde er durch die UNO ausgerufen. Unsere spanische Partnerkirche (IEE) ruft in diesem Zusammenhang mit anderen Organisationen zu einer Kundgebung in Madrid auf. Auf der Kundgebung soll an […]
Kurz nach dem 2. Weltkrieg schrieb Adolf Jesch aus Marburg in einem Aufsatz, in dem er über die Zukunft der GAW-Arbeit und den neuen Herausforderungen nach dem Krieg reflektiert folgende Zeilen: „Es ist meine Erkenntnis, dass die Lebensnot unseres Werkes […]