Die evangelisch-lutherische Gemeinde im Dorf Winogradnoje nahm ihren Anfang in den 1930er Jahren. Damals wurden zahlreiche Wolgadeutsche in die Gegend nordwestlich von Bischkek nahe der Grenze zu Kasachstan zwangsumgesiedelt. Der lutherische Glaube durfte allerdings nur im Untergrund fortbestehen. Als die […]
Aus- und Fortbildung des theologischen Nachwuchses und der aktiven Prediger und Pastoren ist für die kleine lutherische Diasporakirche in Kirgisien eine Herausforderung. Das GAW hat die Errichtung des „Seminarium“ der Ev.-Luth. Kirche Kirgisiens in Bishkek mit unterstützt. Ein schönes Gebäude […]
Es geht in Winogradnoje um Barmherzigkeit. Das ist uns schnell klar bei dem Besuch des Altersheimes der lutherischen Kirche. Acht Plätze bietet das Haus an. In der 12 Jahren seines Bestehens haben 48 Menschen ihren Lebensabend hier verbringen können. In einem […]
Madina ist 13 Jahre alt. Sie ist Kirgisin. Ihre Eltern sind Muslime. Als Kleinkind ist sie schwer gestürzt. Auch auf Grund schlechter ärztlicher Versorgung sind bleibende Schäden zurückgeblieben. Sie kann nur mit Krücken sich fortbewegen. „Vor zwei Jahren konnte sie […]
Pünktlich zu den muslimischen Gebetszeiten ertönen aus verschiedenen Richtungen des Wohnhauses des lutherischen Bischofs in Kirgisistan die Rufe der Muezzine. „Seit einem Jahr gibt es auch gegenüber meines Hauses eine behelfsmäßige Moschee,“ berichtet Bischof Eichholz, der für die ca. 1.000 registrierten lutherischen […]
„Der theologische Auftrag des GAW ist in einer veränderten Situation immer neu zu bedenken,“ schreib 1999 Prof. Eberhard Winkler in einem theologischen Referat auf der Abgeordnetenversammlung des GAW 1999. In fünf „Konsequenzen“ fasste er zusammen, was er in seinem Vortrag […]
Neues Werbematerial mit dem GAW Kreuz und dem Claim „weltweit Gemeinden helfen“ sind in der Zentrale ab sofort verfügbar. Es gibt sog. Display-Reiniger für Smartphones, Streichholzbriefchen und Aufkleber. Preise sind in der Zentrale des GAW zu erfragen: +49-341-49062-0 oder per […]
Die lutherische Gemeinde in Mailand hat sich im Rahmen der Vorbereitung der kommenden Weltausstellung in Mailand etwas Besonderes einfallen lassen: ein Glaubensgarten für die Stadt. Dafür wichen etliche alte Bäume vor der lutherischen Kirche, die nicht mehr erhalten werden könnten. […]
Pfarrer Urs Michalke von der lutherischen Gemeinde in Verona/Italien bekam heute vom GAW für seine Arbeit am Gardasee Paramente und Altargeräte überreicht. „Wir sind dankbar für diese Möglichkeit, die das GAW uns gibt“, sagt Urs Michalke. „Wir nehmen gerne Kelch, […]