Die Martin-Luther-Kirche hat nun eine besondere Herausforderung: Direkt neben ihr steht ein 20-stöckiges leeres Hochhaus. Ursprünglich haben hier Staatsangestellte gearbeitet. Jetzt ist es leer. Vor und in dem Haus haben sich Wohnungslose eingefunden. Ebenso gegenüber der Kirche in deinem roten […]
Im Oktober besuchen der Präsident des GAW Dr. Hüffmeier und der Generalsekretär Enno Haaks Brasilien. Neben Besuchen der theologischen Ausbildungsstätten, Teilnahme an der Generalsynode der lutherischen Kirche werden auch vom GAW unterstützte Projekte besucht. U.a. auch in Sao Paulo. Die […]
„Gut wäre es einen „Día de la Raza“ zu feiern“, dachte 1913 auf der Ibero-Amerikanischen Konferenz ein spanischer Minister. Man wählte dafür den 12. Oktober, den Tag, an dem Kolumbus „Amerika entdeckte“. Bis heute ist dieser Tag in allen lateinamerikanischen […]
Mitglieder der Evangelischen Kirche deutscher Sprache in Thessaloniki suchen Personen und/oder Kirchgemeinden, die sie bei ihrer Arbeit mit Flüchlingen unterstützen. Folgende Bitte erreichte uns: „In unserer kleinen Nähwerkstatt werden von Flüchtlingen Taschen hergestellt. Jede Tasche ist ein Unikat und in […]
Im Rahmen der Aufnahme von syrischen Flüchtlingen hat inzwischen auch Uruguay zugesagt, mindestens 120 Menschen, die vor der Gewalt im eigenen Land geflohen sind, aufzunehmen. Die ersten 42 Flüchtlinge sind angekommen. Insgesamt sollen 120 Personen durch das lateinamerikanische Land aufgenommen […]
Zum ersten Mal nach der Vereinigung mit den reformierten Gemeinden in Argentinien versammelt sich die diesjährige Synode der Iglesia Evangélica del Rio de la Plata (IERP) in der reformierten Gemeinde Tres Arroyos (Provinz Buenos Aires). „Das ist für uns ein bewegender […]
Am 21. September 2014, dem Armenischen Tag der Unabhängigkeit, haben IS-Terroristen die armenische Saint Martyrs Church in der syrischen Wüste Deir el-Zor zerstört. Darüber informiert in einem Bericht vom 1. Oktober 2014 der Pfarrer der Armenischen Evangelischen Kirche in Aleppo. […]
„Unsere lutherische Schule Sogamoso in Boyacá sucht einen Kontakt zu einer Schule in Deutschland, um die Möglichkeit eines Austausches zu haben,“ schreibt uns Bischof Eduardo Martinez von der lutherischen Kirche in Kolumbien. „Für unsere Schüler wäre das ein wichtiges Punkt, sich […]