Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Portugal

Sozialarbeit in den Dünen – das Centro Social Cova e Gala in Portugal

Zwischen dem glitzernden Atlantik und dem ruhigen Fluss Mondego liegt ein Ort, der nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich Welten miteinander verbindet: Die Stadt Figueira da Foz mit ihren Hotels, Bars und Feriengästen an wunderbaren Stränden – und Cova Gala, […]

Slowakei
Eurowaisen in der Slowakei

Der Generalbsichof der Evangeleischen Kirche A.B. in der Slowakei Milos Klátik besuchte Anfang November die Synode der VELKD in Dresden. Er berichtete in seinem Grußwort über die Situation seiner Kirche. Zahlreiche Mitglieder der Kirche in der Slowakei arbeiten zeitweise in […]

Bolivien
Theologieausbildung für die lutherische Kirche in Bolivien

 „Wir werden es als lutherische Kirche in Bolivien nicht schaffen, ein fest installiertes theologisches Institut aufzubauen. Das nötige Geld haben wir nicht“, sagt Kirchenpräsident Emilio Aslla Flores. „Die Vergangenheit hat gezeigt, dass das über unsere Kräfte geht. Und in anderen […]

Bolivien
Eine „Herberge“ für die lutherische Gemeinde in Cochabamba

Zurzeit trifft sich die Gemeinde in einer angemieteten Wohnung, in der alle Aktivitäten stattfinden. Die Bedingungen sind aber schlecht, denn die Aktivitäten führen immer wieder zu Ärger mit den Nachbarn und dem Vermieter. Die Gemeinde braucht dringend ein eigenes Grundstück. […]

Bolivien
Bolivien – ein laizistischer Staat (?)

„Es gibt in einigen Regionen des Landes eine spürbare Diskriminierung unserer lutherischen Gemeinden“, berichtet Kirchenpräsident Emilio Aslla Flores auf der Pastorenkonferenz. Deshalb sei es wichtig zu wissen, was das Religionsgesetz in Bolivien garantiert. „Es gibt immer noch eine spürbare Bevorzugung […]

Bolivien
Die Mission der Gemeinde „Santissima Trinidad“ in El Alto

Die lutherische Gemeinde „Santissima Trinidad“ in El Alto ist erst 17 Jahre alt – und sie hat schon eine schwierige Geschichte hinter sich. Vor 10 Jahren kam es zu heftigen Spannungen, als einige Gemeindemitglieder sich pfingstlichen Strömungen öffneten. Es kam sogar […]

Bolivien
Ein Ort der Würde für Maria in Caranavi / Bolivien

Maria ist 8 Jahre alt. Sie hat zwei Schwestern. Eine ist 16 Jahre alt, die andere 11. Die Mutter kam vor drei Jahre bei einem Verkehrsunfall ums Leben. So musste der Vater schauen, wie es mit den drei Schwestern weiter […]

Bolivien
Fortbildungstagung der lutherischen Kirche in El Alto

Am Reformationstag und an Allerheiligen trafen sich in der Kirche „El Sinai“ aus allen Regionen Boliviens Pastoren, Laienprediger und Verantwortliche aus den Kirchengemeinden der lutherischen Kirche. „Oft können wir uns nicht treffen“, sagt Emilio Aslla Flores, Kirchenpräsident der lutherischen Kirche. […]

Bolivien
Bolivien, Evo Morales und Herausforderungen für die Lutheraner

Zum dritten Mal wurde Evo Morales vor Kurzem zum Präsidenten gewählt. Das ist einmalig in der Geschichte des Landes. Dafür gibt es zwei Gründe: die aktuelle politische und wirtschaftliche Stabilität des Landes und die Lage der Opposition. Die Inflation ist […]

Chile
Ein Pfarrhaus für die Gemeinde Buen Samaritano in Santiago

Die Gemeinde „El Buen Samaritano“ liegt im nordöstlichen Teil Santiagos mitten in einer Arbeitersiedlung, die mit großen sozialen Problemen zu kämpfen hat. Sie ist eine der ältesten missionarischen Gemeinden der lutherischen Kirche (IELCH). Die Arbeit begann in den 60er Jahren von […]

Chile
Ernüchterung in der „evangelischen Welt“ in Chile

16,62% der chilenischen Bevölkerung gaben in der Volkszählung 2012 an, „evangelisch“ zu sein. Im Jahre 2002 waren es noch 15,14%. „Als das Ergebnis herauskam, da gab es in der „evangelischen Welt“ in Chile erst einmal eine große Ernüchterung“, berichtet Prof. Daniel […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.