Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien
Paraguay
Freizeitzentrum in Paraguay ist erneuert und saniert

Das jetzt renovierte und erweiterte Freizeitzentrum soll der inneren Stärkung der Gemeinde dienen – inbesondere für Familien und Jugendliche zugängig sein. Das Zentrum ist ökumenisch ausgerichtet und offen für die katholische Gemeinde, zu der es gute Kontakte gibt. Es gibt […]

„Nehmt euch der Nöte der Heiligen an!“

„Im GAW wissen wir davon zu erzählen, wie Gemeinden sich sputen und im Geist brennen. Und wir selber praktizieren den Imperativ „Nehmt euch der Nöte der Heiligen an“ mit unserer Hilfe für die evangelische Diaspora, sei es im fernen Kirgisistan, […]

Nicht bange machen lassen!

Es ist kein Makel, wenn evangelische Kirchen kleiner werden. „Aber wir sollten uns nicht von einer Diasporaromantik, von einer fragwürdigen Liebe zur kleinen Zahl leiten lassen. Wichtig erscheint mir, dort, wo wir in unseren Kirchen Mitverantwortung tragen, in den eher […]

Evangelisch heißt frei und fröhlich sein

„Evangelisch sein ist nicht leicht in der heutigen Welt. Das gilt für das Christsein überhaupt. Es gehört nicht mehr zu den gesellschaftlichen Selbstverständlichkeiten. Aber wann wäre Christsein jemals leicht gewesen? Schließlich ist Kirche die Gemeinde des Gekreuzigten. Sie ist der […]

Griechenland
„Die Lage in Griechenland ist bedrückend“

mehr heizen könnten. Seit 2009 verteile die evangelische Gemeinde in Volos Kleider und unterstütze die griechisch-orthodoxe Kirche bei einer täglichen Essensausgabe, zu der jeweils 2.500 Menschen kämen. Auch viele Flüchtlinge aus Albanien, der Dominikanischen Republik und Afrika suchten bei der […]

Das GAW auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart (3.-7. Juni)

Wir freuen uns auf viele und zahlreiche Begegnungen, Gespräche, Informationen, neue Impulse! – Besuchen Sie uns vor allen Dingen auf dem Stad des GAW! Hier das GAW-Programm: Mittwoch, 3. Juni • 19:15 bis 22:30 Uhr Stuttgarter Innenstadt • Stand des […]

Russland
Erzbischof Brauer Mitglied im Rat für religiöse Angelegenheiten

Dietrich Brauer, Erzbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland, ist seit dem 26. Mai ein Mitglied des „Rates für die Zusammenarbeit mit religiösen Vereinigungen“ beim Präsidenten der Russischen Föderation. Der Rat koordiniert das religiöse Leben in Russland, baut Brücken zwischen Konfessionen und […]

Argentinien
Studentenwohnheim in Bahía Blanca (Argentinein) renoviert

„Seit Februar haben wir im Studentenwohnheim gearbeitet und die Sanitäreinrichtungen renoviert“, schreibt Pastorin Estela Andersen. Sie ist zuständig für die Kirchengemeinde der IERP „Semillas del Sur“ in Bahía Blanca im Süde Argentinniens. Zu ihren Aufgaben gehört die Leitung des Studentenwohnheimes, […]

Kroatien
Theologische Fakultät in Zagreb wird in die Universität integriert

Dr. Lidija Matošević von der Theologischen Fakultät „Matthias Falcius Illyricus“ in Zagreb schreibt voller Freude: „Wir haben einen Raum für unsere Lehrveranstaltungen in der Universität Zagreb bekommen in unmittelbarer Nachbarschaft zur Philosophischen Fakultät. Dieser Raum wir uns unbefristet ohne Miete […]

Russland
Gesetzesverschärfung in Russland – Und die Auswirkungen auf die Kirchen…?

Präsident Putin hat das umstrittene Gesetz über „unerwünschte“ ausländische Organisationen in Kraft gesetzt. Damit ist in Russland ein schärferes Vorgehen gegen Nichtregierungsorganisationen aus dem Ausland möglich. Ausländische und internationale Organisationen können für unerwünscht erklärt werden und verboten werden, wenn z.B. […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.