Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat Mitte Januar 2016 den wirtschaftlichen Notstand für sein Land ausgerufen. Er regiert nun per Dekret – zunächst auf 60 Tage begrenzt -, um grundlegende soziale Rechte im Bereich der Bildung, des Gesundheitssystem und im Wohnungssektor […]
Die Lage in Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze droht zu eskalieren. Am 1. März setzten mazedonische Polizisten Tränengas gegen Flüchtlinge ein, die versuchten, den Grenzzaun niederzureißen. Pfarrer Meletis Melitiades von der Griechisch-Evangelischen Kirche, die seit Monaten gemeinsam mit anderen Organisationen humanitäre […]
Fünf junge evangelische Pfarrer werden demnächst von Bischof Samiec und seinen Mitarbeiterinnen in der Kirchenleitung einen Talar bekommen. Diese Talar hat das GAW als Spende von emeritierten PfarrerInnen in Deutschland bekommen zur Weitergabe in die weltweite evangelische Diaspora. Herzlichen Dank […]
Nun kann doch keine neue lutherische Kirche in Jekaterinburg im Ural gebaut werden… – Das war ein langer schmerzvoller Prozess für alle Beteiligten, insbesondere für die Kirchengemeinde, die sich seit 2002 in angemieteten Räumen trifft, die teuer und auf dauer […]
Am vergangenen Sonntag haben Terroristen in Damaskus und Homs mindestens fünf schwere Anschläge verübt. Ziel waren Stadtteile mit religiösen Minderheiten. Mindestens 120 Menschen wurden getötet und viele weitere sind verletzt worden. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bekannte sich zu dem Anschlag […]
„Drei Viertel der Kirchen der Reformation in aller Welt ordinieren heute Frauen in das Pfarramt und respektieren sie im Amt der Bischöfin. … Das ist nicht Anpassung an den Zeitgeist, sondern Umsetzung lutherischer Tauftheologie. Martin Luther hat erklärt, dass jeder Mensch, der „aus der […]
„In diesem Jahr wird bei uns an den Beginn der Christianisierung Polens im Jahr 966 erinnert“, berichtet Darius Bruncz, Referent in der St. Trinitatiskirche in Warschau. „Die Vorbereitung dieser Feierlichkeiten zeigt etwas über die Situation der Ökumene in Polen“, fährt […]
„Das Evangelium will konkret werden. Das wollen wir in der Diakonie in Polen leben,“ sagt Wanda Falk, Direktorin der Diakonie. Sie hat nach ihrem Theologiestudium die Diakonie aufgebaut. Sie lebt Diakonie. Seit dem 10.2.1999 ist die Diakonie in Polen eine Körperschaft […]