Die Griechisch-Evangelische Kirche ist klein: 5.000 Gemeindemitglieder in 32 Gemeinden verstreut über das griechische Festland und einige Inseln. Erst im Frühjahr 2015 wurde die Kirche vom griechischen Staat offiziell als Religionsgemeinschaft anerkannt. Momentan engagiert sich die Kirche für Flüchtlinge im […]
Die Situation in der Ukraine wird für die Reformierte Kirche in Transkarpatien schwieriger. Die Mehrheit der Menschen hat durch den Krieg und die katastrophale wirtschaftliche Situation des Landes verbunden mit der nicht nachlassenden korrupten Struktur des Staates große Probleme, monatlich die […]
Schwere Kämpfe erschüttern derzeit Aleppo. Nachdem die Gewalt in der Stadt nach der Ende Februar vereinbarten Waffenruhe zunächst zurückgegangen war, flammte sie in den vergangenen Wochen wieder auf. Haroutune Selimian, Pfarrer der armenisch-evangelischen Gemeinde in Aleppo schreibt über die katastrophale […]
Gestern haben Gemeinden der Griechisch-Evangelischen Kirche Hilfsgüter in das staatliche Flüchtlingscamp in Yiannitsa gebracht. Pfarrer Meletis Meletiadis schreibt: „Wir haben vor drei Wochen begonnen, in diesem Camp zu helfen und arbeiten gut mit den zuständigen Behörden zusammen. Zurzeit sind mehr als […]
„Die Unmöglichkeit, den Überschuss des Christentums in nur einer religiösen und kulturellen Erscheinungsform Gestalt werden zu lassen, ist die Ursache aller Häresien“, so schreibt Jörg Lauster in „Die Verzauberung der Welt – Eine Kulturgeschichte des Christentums“. In der Geschichte des […]
Am 8. April wird in jedem Jahr der Weltromatag gefeiert, um darauf hinzuweisen, dass Roma Jahrhunderte lang verfolgt und diskriminiert wurden und es immer noch werden. Besonders ist an die Ermordung von 500.000 Sinti und Roma durch die Nationalsozialisten zu […]
Ausführliche Informationen zu beiden Projekten gibt es im Flyer zur Aktion. Diesen und weiteres Material, u.a. Anregungen zur Gestaltung einer Konfirmandenstunde und eines Gottesdienstes, Filme, die beide Projekte vorstellen und eine Material-CD gibt es kostenlos zu bestellen unter: jugendarbeit@gustav-adolf-werk.de, Tel. 0341/490 […]
Der Kirchenpräsident der Iglesia Evangélica del Rio de la Plata (IERP) Carlos Duarte reflektiert in der neuen Zeitschrift der IERP „Vida abundante“ über die Frage „Masse oder Minderheit“ über die Herausforderung und das Wesentliche in einer evangelischen Diasporakirche und bezieht […]
Jiří Schneider von der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) in Tschechien schreibt über die Situation Kirchenfinanzierung: „Nach Jahrzehnten der finanziellen Abhängigkeit vom Staatshaushalt, die auch nach der Revolution im Jahre 1989 fortbestand, kommt es nun zu einer grundlegenden, wenn […]