Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Ungarn

Ungarische Pastoren wurden vor 350 Jahren zu Galeerensklaven

Am 8. Mai 2025 jährte sich zum 350. Mal die Ankunft von 40 ungarischen reformierten und lutherischen Pfarrer in Neapel. 1675 wurden sie zum Sklavendienst auf Galeeren verurteilt. Eine ungarische Pilgergruppe gedachte in diesem Mai bei einer Reise nach Neapel […]

Kolumbien
Vor 50 Jahren starb Camilo Torres

Am 15. Februar 2016 vor 50 Jahren starb der katholische kolumbianische Priester  Camilo Torres. Als Kind kam er nach Deutschland, wo sein Vater kolumbianischer Konsul in Berlin war und besuchte später das Deutsche Kolleg in Bogotá. Nachdem er das Abitur […]

Talarspenden für evangelische Pfarrer in Polen

Fünf junge evangelische Pfarrer werden demnächst von Bischof Samiec und seinen Mitarbeiterinnen in der Kirchenleitung einen Talar bekommen. Diese Talar hat das GAW als Spende von emeritierten PfarrerInnen in Deutschland bekommen zur Weitergabe in die weltweite evangelische Diaspora.  Herzlichen Dank […]

Russland
Wann gibt es endlich eine eigene Kirche in Jekaterinburg?

Nun kann doch keine neue lutherische Kirche in Jekaterinburg im Ural gebaut werden… – Das war ein langer schmerzvoller Prozess für alle Beteiligten, insbesondere für die Kirchengemeinde, die sich seit 2002 in angemieteten Räumen trifft, die teuer und auf dauer […]

Syrien
Erschütterung und Terror in Homs

Am vergangenen Sonntag haben Terroristen in Damaskus und Homs mindestens fünf schwere Anschläge verübt. Ziel waren Stadtteile mit religiösen Minderheiten. Mindestens 120 Menschen wurden getötet und viele weitere sind verletzt worden. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bekannte sich zu dem Anschlag […]

Polen
Bald Frauenordination in Polen?

„Drei Viertel der Kirchen der Reformation in aller Welt ordinieren heute Frauen in das Pfarramt und respektieren sie im Amt der Bischöfin. … Das ist nicht Anpassung an den Zeitgeist, sondern Umsetzung lutherischer Tauftheologie. Martin Luther hat erklärt, dass jeder Mensch, der „aus der […]

Polen
Erinnerung an die Taufe der Polen und die polnische Ökumene

„In diesem Jahr wird bei uns an den Beginn der Christianisierung Polens im Jahr 966 erinnert“, berichtet Darius Bruncz, Referent in der St. Trinitatiskirche in Warschau. „Die Vorbereitung dieser Feierlichkeiten zeigt etwas über die Situation der Ökumene in Polen“, fährt […]

Polen
Diakonie in Polen – Diaspora mit einer Mission

 „Das Evangelium will konkret werden. Das wollen wir in der Diakonie in Polen leben,“ sagt Wanda Falk, Direktorin der Diakonie. Sie hat nach ihrem Theologiestudium die Diakonie aufgebaut. Sie lebt Diakonie. Seit dem 10.2.1999 ist die Diakonie in Polen eine Körperschaft […]

Polen
Als evangelischer Christ kann man bestimmte Parteien nicht wählen!

„Als evangelischer Christ kann man bestimmte Parteien in unserem Land nicht wählen!“ sagt überzeugt Pfarrer Michael Jablonsky von der reformierten Kirchengemeinde in Warschau. Sie liegt im Stadtzentrum. Ihr gehören ca. 430 Mitglieder an. „Wir sind wenige in der polnischen Hauptstadt. […]

Polen
An der Seite der Ausgegrenzten – Diakonie in Polen

Inzwischen werden Menschen, die keine Perspektiven mehr hatten in einer Schneiderei und einer Metallwerkstatt geschult und fit für den ersten Arbeitsmarkt gemacht. Die Beschäftigungsgesellschaft produziert Arbeitskleider und hat mit VW-Poznan einen wichtigen Auftraggeber. Das hilft, die diakonische Gesellschaft am Laufen […]

Syrien
Sonntag Reminiscere – Gedenktag für bedrängte und verfolgte Christen

Im Jahr 2008 beschloss die Synode der EKD einmal im Kirchenjahr der Lage von bedrängten und verfolgten Christen mit einer Fürbitte zu gedenken. Der 2. Sonntag der Passionszeit, Reminiszere, wurde dafür ausgewählt.  Seit 2010 wird der Gedenktag mit Gottesdienstmaterialien begleitet. […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.