Am Samstag, den 4. Juni, beginnt in Rottenburg das Jahresfest des GAW Württemberg mit Gästen u.a. aus Chile, Brasilien, Kolumbien, Spanien, Ungarn, der Slowakei und Slowenien. Zu Gast sind beispielsweise Prof. Dr. René Krüger aus Argentinien und der Moderator der […]
Am 3. und 4. Juni wird die Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Lettland (ELKL) über die Abschaffung der Frauenordination diskutieren und diese – wie es aussieht – auch beschließen. Rudite Losane, Vorsitzende des Verbandes Lettischer Lutherischer Theologinnen: „Die Ablehnung der Frauenordination in Lettland […]
Zwanzig Freiwillige widmen vom 15. bis 27. Mai 2016 ihren Urlaub der Unterstützung der Flüchtlingsarbeit in evangelischen Gemeinden in Griechenland. Konkret geht es um Wohnprojekte in Thessaloniki und Mylotopos. Die Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Thessaloniki hat eine Wohnung angemietet, […]
Seit dem Jahr 2000 gibt es im GAW einen Fonds „Innerdeutsche Diaspora“. Ziel dieses Fonds war und ist es, insbesondere evangelische Schulen zu fördern, die in den ersten drei Gründungsjahren keine staatliche Unterstützung erhalten. Die meisten geförderten Schulen liegen in […]
„Vor Kurzem begannen 10 Studierende aus madagasischen lutherischen und reformierten Gemeinden bei uns an der Fakultät zu studieren“, berichtet Dekanin Corinne Lanoir von der Protestantischen Theologischen Fakultät in Paris. „Sie begannen enthusiastisch“, fährt sie fort. „Dann aber nach zwei, drei […]
In der aktuellen sogenannten Flüchtlingskrise in Europa sollten die Kirchen sich nicht hinter der Politik verstecken, sondern mit gutem Beispiel vorangehen, fordert Dimitris Boukis, Pfarrer der Griechisch-Evangelischen Kirchen in einem Interview mit dem Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK). „Ich glaube, […]
„Zum ersten Mal in der Geschichte saßen Politiker aller Parteien, die im Senat vertreten sind und Religionsvertreter am 11. Mai an einem Tisch“, berichtet der reformierte Pfarrer Francois Clavairoly, Präsident der Protestantischen Föderation, der an dem Treffen teilnahm. Dem ging […]