Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Syrien

Syrien zwischen Waffenruhe und neuer Eskalation

Pfarrer Haroutune Selimian berichtet aus Syrien (Foto: Bethelgemeinde)

Die neue Ausgabe „Evangelisch weltweit“ (2/2017) ist da

Die neue Ausgabe des GAW-Magazins „Evangelisch weltweit“ ist erschienen! Ein spannendes Interview mit Pfarrer Joseph Kassab von der „National Evangelical Synod of Syria and Lebanon“ ist eines der Schwerpunkte: „Wir wollen nicht einfach nur überleben …“ (als PDF) Pfarrer Kassab […]

Venezuela
Chaos in Venezuela

Massenproteste füllen seit Tagen die Hauptstraßen der großen Städte in Venezuela. „Die wichtigsten Städte sind wie gelähmt“, schreibt der lutherische Kirchenpräsident Gerardo Hands. „Es gab Plünderungen von Geschäften. Nahrungsmittel sind knapp. An Medikamente ist kaum noch heranzukommen. Und am 1. […]

Kirgisistan
Madina aus Wasiljewka

Vor drei Jahren habe ich Madina kennengelernt. Jetzt ist sie 16 Jahre alt und besucht immer noch das Tageszentrum für behinderte Kinder und Jugendliche in dem kirgisischen Dorf Wasiljewka. Als Kleinkind war sie schwer gestürzt. Auf Grund schlechter ärztlicher Versorgung […]

Syrien
Ostern in Aleppo – Sanierung des Kirchendaches der Bethel-Kirche kann beginnen

„Als armenisch-evangelische Christen wollen wir hier in unserer Heimat Syrien bleiben und hoffen, arbeiten und beten für eine bessere Zukunft“, schreibt Pfarrer Haroutune Selimian, Präsident der armenisch-evangelischen Gemeinden in Syrien und Pfarrer der Bethel-Kirche in Aleppo. „Die Karwoche und das […]

Syrien
Die frohe Botschaft hat RAUM in Nabik!

Die Gemeinde ist sehr aktiv insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit zu der auch Kinder und Jugendliche aus der syrisch-katholischen Gemeinde gerne kommen.  „Für die Stadt und die Gemeinde ist die Sanierung der evangelischen Kirche ein wichtiges Hoffnungszeichen. Eine sanierte […]

Griechenland
Eine neue Herberge für eine Gemeinde und Flüchtlinge in Exarchia

aufgesammelt und ihnen ein Obdach gewährt. Zudem haben wir in Exarchia mit den anarchistischen Netzwerken zusammen geschaut, wie wir die Unterbringung, Versorgung und Begleitung der Flüchtlinge verbessern können.“ Mit der NGO „Faros“ betreut die Gemeinde derzeit ca. 300 Flüchtlinge. „Wir […]

Griechenland
Kirchenneugründung in Exarchia – Athen

„Inzwischen sind wir ein Teil dieses Stadtviertels. Das ist keineswegs selbstverständlich, denn es gibt in unserem Anarchistenviertel eine großes Skepsis und auch Ablehnung gegenüber Institutionen. Inzwischen wird aber unsere Meinung gefragt. Es gibt Anarchisten, die das erste Mal erfahren, dass […]

Griechenland
Wir haben als Gemeinde DIE Aufgabe, uns um die Flüchtlinge zu kümmern! (Pastor Fridetzky)

„Unter der Kirche sind die Flüchtlinge untergebracht. Sie müssen so nicht mehr in den Flüchtlingscamps abwarten, wie es mit ihnen weitergeht“, sagt Fridetzky. Mit Hilfe der Gemeindesekretärin Frau Hülsenbeck und anderen Freiwilligen der Gemeinde werden die Flüchtlinge begleitet. Zudem sind […]

Griechenland
Hilfe für Flüchtlinge, die Frieden stiftet

unterkommen. Im Moment leben ca. 100 hauptsächlich kurdischstämmige Flüchtlinge in dem Lager und warten darauf, wie es für sie weitergehen kann. Das kann bis zu einem Jahr dauern. Von Beginn an hat die evangelische Gemeinde in Volos unter Leitung des […]

Griechenland
Das evangelische Seniorenheim in Katerini

20 Jahre hat Nikolaos für eine Bank in Athen gearbeitet als er durch eine existenzielle Erfahrung spürte, dass er in seinem Leben etwas ändern muss. Da kam die Anfrage für ihn zur rechten zeit, ob er die Leitung des Seniorenheims […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.