Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Kuba

Kuba: Kühe für Hoffnung in der Krise

Die Facebook-Seite der Presbyterianischen Gemeinde in Varadero startet ins Jahr 2025 ungewöhnlich: mit Fotos von Kälbern und einem Dankeswort. „Danke, Herr, dass die Nachkommen gedeihen und stetig mehr werden. Wir loben deinen Namen und erfreuen uns an der Schönheit und […]

Libanon
Syrien
Eine evangelische Schule in Tripoli

Landesbischof Ralf Meister zeigt sich beeindruckt, wie von den sieben Schulen der NESSL jede Schule in ihrer Region eine andere Prägung hat aufgrund des jeweiligen anderen Kontextes:  „Es ist gut evangelisch, sich auf den Kontext des Schulortes einzulassen und vom […]

Libanon
Syrien
Elias aus der Nähe Rakkas – ein syrischer Christ, der seine Heimat verloren hat

In Zahle am Rande der Bekaa-Ebene arbeitet ein syrisch-othodoxer Christ. Nennen wir ihn Elias. Er stammt ursprünglich aus der Region Rakka in Syrien, die vom IS bis jetzt kontrolliert wurde. Vor vier Jahren ist Elias mit seiner Frau und einem […]

Libanon
Syrien
Es hat einen Sinn, evangelische Schulen im Libanon zu haben!

betonen alle Schuldirektoren, die alle evangelisch sind: „Wir versuchen als Kirche im Land Zeugnis zu geben. Wir indoktrinieren nicht. Wir missionieren nicht. Wir stehen zu unseren werten und wollen Freiheit des Denkens und des eigenen Gewissens stärken und damit einen […]

Libanon
Syrien
Evangelische Schulen im Libanon fördern Vielfalt und Toleranz – ein friedensstiftender Auftrag

Nicht weit von der Schule in Nabatieh unterhält die NESSL eine weitere in Sidon. 1.700 Schüler und Schülerinnen werden hier unterrichtet. 95% sind muslimischen Glaubens sunnitischer Prägung. Knapp über 200 palästinensische Kinder des nahen Flüchtlingscamps besuchen die Schule. Auch hier […]

Besuch eines ehemaligen GAW-Stipendiaten

Plötzlich steht Ervin Dräger in meinem Büro! 2015/16 war er GAW-Stipendiat. Er studiert Theologie an der FLT (Faculdade Luterana de Teologia) in São Bento do Sul im brasiliansischen Bundesstaat Santa Catarina. Es ist eine von drei Ausbildungsstätten der lutherischen Kirche […]

Syrien
Das Evangelium muss Raum behalten in Syrien!

verschiedensten Ethnien, Kulturen und Religionen zusammengelebt und wissen, wie bereichernd dieses Zusammenleben ist. Und gerade wir Christen spielen in dem Dialog im Land eine wichtige Rolle und können friedensstiftend sein!“ Friedenspreis Am 8. Oktober 2017 hat Haroutune Selimian in Dresden […]

Syrien
„Und ich weiche nicht zurück…“ – aushalten und bleiben in Aleppo

Kinder, Jugendliche und Erwachsene – zu sorgen, für Bildung und andere Bedürfnisse. Es ist schwer für uns, uns vorzustellen wie Millionen von Syrern in überfüllten Quartieren unter großen sozialen Spannungen leben – in Flüchtlingslagern in Syrien oder anderswo. Nur noch 11 […]

Syrien
Gott ist mitten im Sturm des Lebens und läßt uns nicht! – Evangelisch in Syrien

Pfarrer Haroutune Selimian ist Syrer armenischer Abstammung. er ist in Aleppo geboren und lebt im Westteil der Stadt, die so furchtbat unter dem Bürgerkrieg gelitten hat, der nun schon 6 1/2 Jahre andauert. In Aleppo gab es mal 70.000 Armenier. […]

Spanien
Verurteilung der Gewaltausübung in Katalunien durch die IEE

„Es ist erschütternd, in welcher Weise die spanische Regierung versucht hat, das Referendum in Katalunien gewaltsam zu verhindern“, sagt Joel Cortés, Vorsitzender der Comisión Permanente der Iglesia Evnagelica Española (IEE). „Bei uns löst das Erinnerungen an die Frankodiktatur aus. Und […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.