„Wir werden gemeinsam alle Lieder aus dem Gesangbuch der Estnischen Evangelisch-Lutherischen Kirche als einen ununterbrochenen Strom der Musik durchsingen“, wirbt Bischof Tiit Salumäe für das musikalische Großereignis, das am 20./21. August 2017 in Haapsalu stattfinden soll. 484 Lieder in 36 […]
geholfen, den Kindergarten offen zu halten. „Im Namen der Kirchengemeinde in Zelow bedanken wir uns für die Hilfe des GAW!“ schreibt Pfarrer Roman Lipinski. „Dank des GAW können wir in schwierigen Zeiten als Gemeinde in Zelow und auch als gesamte Reformierte […]
In der aktuellen Ausgabe „Evangelisch weltweit“ (3/2017) hat Prof. Gilles Vidal eine schöne Mediation geschrieben, die sehr bedenkenswert ist auch im Kontext zahlreicher theologischer Debatten: „Gott ist weder unveränderlich noch des Bewegens unfähig. Im Gegenteil, die Bibel stellt uns Gott […]
Im Juli besuchte die Mitarbeiterin der Frauenarbeit in der Zentrale die Einrichtungen der Diakonie Kosovo. Das erst 2008 unabhängig gewordene Land kann ohne zu übertreiben als das Armenhaus Europas bezeichnet werden: Die Arbeitslosigkeit liegt bei 50%, die Jugendarbeitslosigkeit noch darüber. […]
„Gottfried Brakemeier, ehemaliger Kirchenpräsident der Lutherischen Kirche Brasiliens (IECLB) plädiert bezügliche der Losung des GAW, „die vorrangige Option für die Glaubensgenossen“ nicht durch die „vorrangige Option für die Armen und Entrechteten … außer Kraft zu setzen“. Das Leitmotto des GAW […]
2012 feierte die evangelische Kirchengemeinde in Schladming ihr 150-jähriges Jubiläum. „Das war der Anlass, dass wir die Kirche saniert haben und ein gerade angekauftes Nachbarhaus zu einem Kinder- und Jugendraum umbauen konnten“, erzählt Senior Pfarrer Gerhard Krömer. „Zudem fand 2013 […]
Im Sommer 2017 streitet Europa weiterhin über Menschen, die auf der Flucht sind. Sollten sie an Grenzen Europas abgewiesen oder auf sicheren Wegen direkt nach Europa geholt werden? Sollten sie auf alle europäischen Staaten verteilt werden oder sollten sie in […]
Am 15. November 1599 erreichten 800 Söldner Neuhaus in der Steiermark. Ihr Auftrag: Die 25 Jahre zuvor errichtete evangelische Kirche zerstören, die evangelische Bevölkerung zusammentreiben und die Bevölkerung zur Konversion zum römisch-katholischen Bekenntnis zu zwingen. Bevor sie das taten, plünderten […]
In der Nähe des Flughafens, neben einem Müllabladeplatz, liegt eine Siedlung ohne Namen. Die Häuser der rund 500 Bewohner sind gezimmert aus alten Brettern, Planen und Wohnwagenteilen. Reguläre Arbeit hat hier fast niemand. Die Bewohner leben zumeist vom Verkauf von […]