Die Gemeinde ist im Besitz eines Hauses, das sich mitten in einem Wohnviertel befindet. Aus der Garageneinfahrt wurde der Kirchraum. Im ersten Stockwerk befindet sich die Pfarrwohnung. Alles ist baufällig. Der Wunsch nach Sanierung ist verständlich. Nur – wie soll […]
„Es gibt in Kolumbien einen Friedensvertrag, um den jahrzehntelangen Bürgerkrieg zu beenden“, erzählt Elisabeth Arciniejas, stellvertretende Präsidentin der Frauenarbeit in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Kolumbiens (IELCO). „Aber der Frieden ist alles andere als gesichert. Das reicht bis in unsere Kirche hinein. […]
Der sog. GAW-Schriftendienst unterstützt die Bibliotheken Evangelischer Theologischer Fakultäten in der Diaspora, um die Qualität der Aus- und Weiterbildung zu stärken. Dafür braucht es theologische Fachliteratur. Zudem erhalten Diasporagemeinden erhalten Losungen, Bibeln, Gesangbücher etc. Der Schriftendienst ist eine wichtige Unterstützung […]
In diesem Jahr unterstützt das GAW mit zwei Projekten die beiden Gemeinden in Caracas und Valencia. In Caracas war es auf Grund schwierigen Sicherheitslage notwendig, die Umzäunung und die Außenmauer um das Gemeindezentrum zu verstärken. In Valencia wurden Gemeinderäume und […]
Jahr 18 Familien das Land verlassen“, berichtet der Kirchenpräsident. „Das schwächt natürlich unsere Gemeinde und die Kirche insgesamt.“ Und er gesteht, dass das Leben einer Kirchengemeinde auch dadurch anstrengend ist. Als Pfarrer versucht er, Menschen zu unterstützen und zu stärken […]
Die Ausgabe 4/2017 des Magazins „Evangelisch weltweit“ hat die Feierlichkeiten anlässlich des Reformationsjubiläums zum Titelthema gemacht. Während in Deutschland die Zahlen die Diskussion über die Feierlichkeiten bestimmen, ist die Sicht unserer Partner ein anderer. Gerade die kleinen Minderheitskirchen, die sooft […]