Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Ungarn

Ungarische Pastoren wurden vor 350 Jahren zu Galeerensklaven

Am 8. Mai 2025 jährte sich zum 350. Mal die Ankunft von 40 ungarischen reformierten und lutherischen Pfarrer in Neapel. 1675 wurden sie zum Sklavendienst auf Galeeren verurteilt. Eine ungarische Pilgergruppe gedachte in diesem Mai bei einer Reise nach Neapel […]

50 Jahre Frauenordination in Estland

„Als Erzbischof Tooming uns um 17:30 Uhr in sein Dienstzimmer rief – wir sollten unser Amtsgelübde ablegen – merkte ich, dass seine Finger leicht zitterten. Das beruhigte mich: Ich war nicht alleine mit meiner Aufregung und Angst. Auch der Allergrößte […]

Neue Ausgabe „Evangelisch weltweit“

Die Ausgabe 4/2017 des Magazins „Evangelisch weltweit“ hat die Feierlichkeiten anlässlich des Reformationsjubiläums zum Titelthema gemacht. Während in Deutschland die Zahlen die Diskussion über die Feierlichkeiten bestimmen, ist die Sicht unserer Partner ein anderer. Gerade die kleinen Minderheitskirchen, die sooft […]

Syrien
Ein Mann des Friedens und großen Mutes – Frans van der Lugt: ein Märtyrer aus Homs

Nur 150 Meter von der evangelische Gemeinde in Homs entfernt befindet sich  der Konvent der Jesuiten. Er liegt direkt hinter ihrem Schulgebäude, das in der über zwei Jahre dauernden Belagerungs- und Kriegszeit in der Stadt zerstört wurde. Am 7. April […]

Syrien
Resignation ist keine christliche Option! – Zukunft in Homs

christlichen Kindern sollen durch Spiel und Spass überwunden werden, in der Hoffnung, dass die nächste Generation einen Weg finden wird, um miteinander auszukommen und in Frieden leben zu können. Viele der Kinder, mit denen sie arbeiten, haben nur Krieg erlebt. Sogar […]

Syrien
Unter den Trümmern -LEBEN! – Evangelisch in Homs

Erschütternd, bewegend und dann wieder „normal“ ist es, einen Rundgang durch die Altstadt von Homs zu unternehmen. Hier wurde in den zwei Jahre und drei Monate lang währenden Kämpfen bis 2014 viel zerstört. Man geht an zerstörten Moscheen  vorbei und […]

Syrien
Wir haben in Homs unsere Familie!

höchstens 12.000 zurückgekehrt. Umso wichtiger ist es, dass die, die geblieben sind, sich gegenseitig bestärken und durch das Hören auf Gottes Wort ermutigt werden. Dafür ist eine heile Kirche wichtig, in dem die Gemeinde sich treffen kann. Es gibt zahlreiche […]

Libanon
Syrien
Eine evangelische Schule in Tripoli

Landesbischof Ralf Meister zeigt sich beeindruckt, wie von den sieben Schulen der NESSL jede Schule in ihrer Region eine andere Prägung hat aufgrund des jeweiligen anderen Kontextes:  „Es ist gut evangelisch, sich auf den Kontext des Schulortes einzulassen und vom […]

Libanon
Syrien
Elias aus der Nähe Rakkas – ein syrischer Christ, der seine Heimat verloren hat

In Zahle am Rande der Bekaa-Ebene arbeitet ein syrisch-othodoxer Christ. Nennen wir ihn Elias. Er stammt ursprünglich aus der Region Rakka in Syrien, die vom IS bis jetzt kontrolliert wurde. Vor vier Jahren ist Elias mit seiner Frau und einem […]

Libanon
Syrien
Es hat einen Sinn, evangelische Schulen im Libanon zu haben!

betonen alle Schuldirektoren, die alle evangelisch sind: „Wir versuchen als Kirche im Land Zeugnis zu geben. Wir indoktrinieren nicht. Wir missionieren nicht. Wir stehen zu unseren werten und wollen Freiheit des Denkens und des eigenen Gewissens stärken und damit einen […]

Libanon
Syrien
Evangelische Schulen im Libanon fördern Vielfalt und Toleranz – ein friedensstiftender Auftrag

Nicht weit von der Schule in Nabatieh unterhält die NESSL eine weitere in Sidon. 1.700 Schüler und Schülerinnen werden hier unterrichtet. 95% sind muslimischen Glaubens sunnitischer Prägung. Knapp über 200 palästinensische Kinder des nahen Flüchtlingscamps besuchen die Schule. Auch hier […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.