Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Brasilien

Mit Kampf, mit Glauben – ein Kollektiv von Frauen!

Die GAW-Frauen besuchten eine Kooperative vom Wertstoffsortiererinnen (catadoras) in Porto Alegre, Brasilien. Unterstützt werden sie von der Diakoniestiftung FLD. In ihren Räumen können sie sich treffen und organisieren. Die Frauen erzählten uns, wie sehr sich in der Kooperative gegenseitig stärken […]

Armenien
„Wir haben überlebt!“

„Im November 2023 haben wir uns gemeinsam getroffen“, erzählt die 29-jährige Juli. „Es war das erste Wiedersehen nach unserer Flucht aus Arzach. Es war schrecklich. 120.00 Armenier mussten damals fliehen. Wir haben um unser Leben gefürchtet. Wir wussten nicht, ob […]

Armenien
Opfer der Armenienkriege

Viele, viele armenische Fahnen wehen auf einem Hügel, wenn man die armenische Hauptstdt Eriwan verlässt. Es ist der der Militärfriedhof Yerablur – ein Soldatenfriedhof, der im Volksmund Heldenfriedhof genannt wird. 1992 wurde der Friedhof errichtet und dient als zentraler Bestattungsplatz getöteter Angehöriger der […]

Armenien
Die evangelische Kirchengemeinde in Ayntap

Etwa zehn Kilometer außerhalb Eriwans im Dorf Ayntap befindet sich eine kleine evangelische Gemeinde.Man kann sich schnell verirren, denn die Gemeinde ist schwer zu finden. In einem alten, etwas heruntergekommenen Haus in einer schmalen, ungeteerten Gasse liegen die Gemeinderäume. Die […]

Armenien
„House of Hope“ macht Hoffnung in Schengavit

„Neun Monate haben vier geflüchtete Familien aus Arzach in unserem „House of Hope“ gelebt“, berichtet Pastor Suren Makaryan. „Mit insgesamt 13 Personen haben wir zusammengelebt und die Menschen begleitet, die alles verloren haben. Ob sie die Hoffnung haben, nach Arzach […]

Armenien
Was wäre die Bangladesch-Gemeinde ohne Ina

„Als ich Mitglied der evangelischen Kirchengemeinde in meinem Stadtteil wurde, habe ich meinen Job als Russischlehrerin verloren“, erzählt Ina. Sie hat die Kirche 1992 zufällig kennengelernt und schloss sich ihr an. Sie kam aus einer kommunistischen Familie. Zudem hatte damals […]

Armenien
Workshops, Hausaufgabenhilfe und Begleitung bekommen Kinder und Jugendliche in Gyumri

Gyumri liegt im Nordwesten Armeniens im Kaukasus an der Grenze zur Türkei. Sie ist die zweitgrößte Stadt Armeniens und das kulturelle und spirituelle Zentrum der Region. 1988 erschütterte ein schweres Erdbeben die Region. Es gab Zehntausende Tote und Verletze zu […]

Ukraine
Ukraine: Erholung in Jugendcamps

Es sind über 40 Kinder und Jugendliche aus Odessa, die sich freuen, 1000 Kilometer von Zuhause ohne ständigen Luftalarm Ferien machen zu können.

Brasilien
Die lutherische Kirche Brasiliens feiert ihr 200-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert die Evangelische Kirche Lutherischen Bekenntnisses (IECLB) ihr 200-jähriges Bestehen. Vor genau 100 Jahren schrieb P. Dedekind im GAW-Jahrbuch „Die evangelische Diaspora“ über das damals begangene Jubiläum: „In Rio Grande do Sul, dem südlichsten Staate Brasiliens, feiern […]

Serbien
Das „Leuenberghaus“ in Feketić wurde saniert

Auf Initiative des GAW-Ehrenpräsidenten Wilhelm Hüffmeier erhielt das Freizeitzentrum der Reformierten Kirche Serbiens den Namen „Leuenberghaus“. Dem Geist der Leuenberger Konkordie folgend, soll es ein Begegnungs- und Freizeitzentrum für die reformierten, lutherischen und methodistischen Christen sein. Novi Sad und Belgrad […]

Frankreich
Begegnung verändert – die deutsch-französische Versöhnungskapelle in Straßburg

„Der Ort unserer Versöhnungskapelle ist ein Ort, an dem blutige Schlachten stattgefunden haben,“ sagt Pfarrer Günter Ihle, einer der beiden Pfarrer an der deutsch-französischen Versöhnungskapelle. Die Kriege 1870/1, 1914-18 und 1939-45 haben ihre Spuren hinterlassen. Es hat lange gedauert bis […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.